Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2010 A 10035   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Schwägerl, Christian   i
Titel:Menschenzeit
Titelzusatz:zerstören oder gestalten? ; die entscheidende Epoche unseres Planeten
Verf.angabe:Christian Schwägerl
Ausgabe:Orig.-Ausg., 1. Aufl.
Verlagsort:München
Verlag:Riemann
Jahr:2010
Umfang:319 S.
Format:215 mm x 135 mm
ISBN:978-3-570-50118-4
Abstract:Der renommierte Wissenschaftsjournalist Christian Schwägerl (Der Spiegel) beschreibt, warum wir im "Anthropozän", dem Zeitalter des Menschen, leben - in dem wir den Planeten Erde in atemberaubender Geschwindigkeit grundlegend verändern. Der Mensch erschafft neue Landschaften, greift in das Weltklima ein, leert die Meere, erzeugt neuartige Lebewesen. Die Grenzen zwischen Natur und Kultur verschwinden. Aus der Umwelt wird eine "Menschenwelt" - doch sie ist geprägt von Kurzsichtigkeit und Raubbau. Entwickeln wir nun die Reife, unsere Macht für eine lange Zukunft zu nutzen?
 Der renommierte Wissenschaftsjournalist Christian Schwägerl beschreibt, warum wir schon längst im Anthropozän , der Menschenzeit leben einer Epoche, in der der Mensch dabei ist, seinen Planeten in atemberaubender Geschwindigkeit zu verändern. Die Technologien der Neuzeit haben eine explosionsartige Produktionssteigerung ermöglicht, begleitet von einem dramatischen Bevölkerungswachstum. Rapider Klimawandel, Artensterben und ein zunehmend fragiles Ökosystem hängen wie ein Damoklesschwert über dem ungebremsten Aufstieg einer Spezies, die die Erde unwiederbringlich verändert hat. Wir leben in jeder Beziehung auf Pump und massen uns eine Mitschöpferrolle an, für die wir möglicherweise nicht reif genug sind. Der Weg kann aber nicht zurückführen in eine idealisierte Vergangenheit, sondern nur vorwärts in eine Welt, in der die Wissenschaft der Nachhaltigkeit dient und Selbstbeschränkung die Tugend eines gemeinschaftsfähigen Zukunftsmenschen ist
URL:Inhaltsverzeichnis ; Verlag: http://d-nb.info/1001927788/04
 Cover: http://ecx.images-amazon.com/images/I/41QNB1FyUqL._SL500_AA300_.jpg
Schlagwörter:(g)Erde   i / (s)Mensch   i / (s)Verantwortung   i / (s)Umweltkrise   i / (s)Umweltveränderung   i
 (g)Erde   i / (s)Mensch   i / (s)Verantwortung   i / (s)Umweltkrise   i / (s)Umweltveränderung   i
Sprache:ger
RVK-Notation:AR 14900   i
Sach-SW:Erde
 Mensch
 Umweltkrise
 Umweltveränderung
 Verantwortung
K10plus-PPN:625367707
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2010 A 10035QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10335862

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/66953239   QR-Code
zum Seitenanfang