Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Verfasst von:Conzen, Peter   i
Titel:Erik H. Erikson
Titelzusatz:Grundpositionen seines Werkes
Mitwirkende:Erikson, Erik H.   i
Verf.angabe:Peter Conzen
Ausgabe:1. Aufl.
Verlagsort:Stuttgart
Verlag:Kohlhammer
Jahr:2010
Umfang:212 S.
Fussnoten:Literaturverz. S. 203 - 208
ISBN:978-3-17-021075-2
Abstract:Conzen (vgl. auch ID 43/05) schildert einführend wichtige Lebensstationen Erik H. Eriksons und bietet dann einen Überblick über das Gesamtwerk des bedeutendsten Vertreters der nachfreudianischen Psychoanalyse. Der Titel ist eine komprimierte Fassung des von Conzen verfassten Erikson-Buches aus dem Jahr 1996 (BA 3/97). Einen weiteren Gesamtüberblick über Eriksons Leben und Werk gibt es nicht. (2)
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3478518&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1002581389/04
Schlagwörter:(p)Erikson, Erik H.   i / (s)Psychoanalyse   i
Sprache:ger
Reproduktion:Online-Ausg.: Conzen, Peter, 1955 -: Erik H. Erikson. - Stuttgart: Kohlhammer, 2010. - 212 S
 Online-Ausg.: Conzen, Peter, 1955 -: Erik H. Erikson. - Stuttgart: Kohlhammer, 2010
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Conzen, Peter, 1955 - : Erik H. Erikson. - Stuttgart : Kohlhammer, 2010. - 212 S.
Sach-SW:Psychoanalyse
 Werkanalyse
K10plus-PPN:626838622
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2010 A 10888QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10338147

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/66965635   QR-Code
zum Seitenanfang