Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: Jb 2010.21   QR-Code
Standort: Institut f. Bildungswisse /
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Lambers, Helmut   i
Titel:Systemtheoretische Grundlagen sozialer Arbeit
Verf.angabe:Helmut Lambers
Verlagsort:Opladen [u.a.]
Verlag:Budrich
Jahr:2010
Umfang:216 S.
Illustrationen:graph. Darst.
Gesamttitel/Reihe:UTB ; 3302 : Soziale Arbeit
Fussnoten:Literaturverz. S. [206] - 216
ISBN:978-3-86649-954-6
 978-3-8252-3302-0
Frühere Ausg.:Neue Aufl. erschien 2014 bei Beltz Juventa u.d.T.: Reflexionsgrundlagen sozialer Arbeit. - eine systemtheoretische Einführung
Abstract:Theorie und Praxis Sozialer Arbeit greifen zunehmend auf konstruktivistische und systemtheoretische Positionen zurück. Dieses Buch gibt einen kurzen Überblick über die verschiedenen, in der Sozialen Arbeit diskutierten systemtheoretischen Ansätze und vermittelt eine gründliche Einführung in die Systemtheorie Luhmanns sowie ihre Bedeutung für die Soziale Arbeit in Theorie und Praxis. Das Buch schließt mit einem Glossar zu den wichtigsten systemtheoretischen Grundbegriffen.
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3302800&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Rezension: http://www.socialnet.de/rezensionen/isbn.php?isbn=978-3-8252-3302-0
 Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/99420891X/04
 Cover: http://ecx.images-amazon.com/images/I/41fkA9TBViL._SL500_AA300_.jpg
Schlagwörter:(s)Sozialarbeit   i / (s)Systemtheorie   i / (s)Konstruktivismus <Soziologie>   i
Sprache:ger
Reproduktion:Online-Ausg.: Lambers, Helmut: Systemtheoretische Grundlagen Sozialer Arbeit. - Opladen [u.a.]: Barbara Budrich, 2011. - 1 Online-Ressource (216 Seiten, div. Abb.)
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Lambers, Helmut: Systemtheoretische Grundlagen Sozialer Arbeit. - 1. Aufl.. - Opladen [u.a.] : Barbara Budrich, 2011. - 1 Online-Ressource (216 Seiten, div. Abb.)
RVK-Notation:MR 5400   i
 DS 4000   i
K10plus-PPN:600243672
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
Jb 2010.21QR-CodeInstitut f. BildungswissenschaftPräsenznutzung
Mediennummer: 36156305, Inventarnummer: EW 1100439

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67042859   QR-Code
zum Seitenanfang