Titel: | Erziehungsverhältnisse im Nationalsozialismus |
Titelzusatz: | totaler Anspruch und Erziehungswirklichkeit |
Mitwirkende: | Horn, Klaus-Peter [Hrsg.]  |
| Link, Jörg-Werner  |
Verf.angabe: | hrsg. von Klaus-Peter Horn und Jörg-W. Link |
Verlagsort: | Bad Heilbrunn |
Verlag: | Klinkhardt |
Jahr: | 2011 |
Umfang: | 399 S. |
Illustrationen: | Ill., graph. Darst. |
Format: | 210 mm x 148 mm |
Fussnoten: | Literaturverz. S. 356 - 398. - Enth. 15 Beitr |
Ang. zum Inhalt: | Nationalsozialismus als Gegenstand bildungshistorischer Forschung : ein Überblick über Neuanfänge, Kontinuitäten, Brüche und ihre disziplinäre Rezeption / Jeanette Bair"Immer bleibt deshalb eine Kindheit im Faschismus eine Kindheit" : Erziehung in der frühen Kindheit / Klaus-Peter Horn |
| Nationalsozialismus als Gegenstand bildungshistorischer Forschung : ein Überblick über Neuanfänge, Kontinuitäten, Brüche und ihre disziplinäre Rezeption / Jeanette Bair |
| Erziehungsziel "Volksgemeinschaft" : Kinder und Jugendliche in der Hitler-Jugend / Kathrin Kollmeier |
| "Erziehungsstätte des deutschen Volkes : "Die Volksschule im Nationalsozialismus / Jörg-W. Link |
| Zwischen Indoktrination und Qualifikation : Höhere Schule im Nationalsozialismus / Heidemarie Kemnitz, Frank Tosch --Nationalsozialistische Ausleseschulen : "Stätten konzentrierter und auserlesener Menschenformung" / Anke Klare |
| Die Sonderschule im Nationalsozialismus : das Beispiel Hilfsschule / Gabriele Kremer |
| Die "Volkserziehungsschule" : der Arbeitsdienst für Männer und Frauen / Kiran Klaus Patel |
| Universität und Studium / Peter Chroust |
| Berufsausbildung : zum Widerspruch zwischen nationalsozialistischer Gesinnungsschulung und moderner Ausbildungspraxis / Manfred Wahle |
| Soziale Arbeit im Nationalsozialismus : Auslese und Ausmerze im Dienste der Volkspflege / Stefan Schnurr, Sven Steinacker |
| Verdrängung, Eingliederung, Aufwertung : Erwachsenenbildung im Nationalsozialismus / Wolfgang Seitter |
| "Den deutschen Menschen in seinen inneren Lebensbezirken ergreifen" : das Lager als Erziehungsform / Andreas Kraas |
| Zwischen Primat der Politik und rassentheoretischer Fundierung : Erziehungswissenschaft im Nationalsozialismus / Carsten Heinze, Klaus-Peter Horn |
| Das Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung im nationalsozialistischen Herrschaftssystem / Armin Nolzen, Marnie Schlüter. |
| "Immer bleibt deshalb eine Kindheit im Faschismus eine Kindheit" : Erziehung in der frühen Kindheit / Klaus-Peter Horn |
| Erziehungsziel "Volksgemeinschaft" : Kinder und Jugendliche in der Hitler-Jugend / Kathrin Kollmeier |
| "Erziehungsstätte des deutschen Volkes : "Die Volksschule im Nationalsozialismus / Jörg-W. Link |
| Zwischen Indoktrination und Qualifikation : Höhere Schule im Nationalsozialismus / Heidemarie Kemnitz, Frank Tosch --Nationalsozialistische Ausleseschulen : "Stätten konzentrierter und auserlesener Menschenformung" / Anke Klare |
| Die Sonderschule im Nationalsozialismus : das Beispiel Hilfsschule / Gabriele Kremer |
| Die "Volkserziehungsschule" : der Arbeitsdienst für Männer und Frauen / Kiran Klaus Patel |
| Universität und Studium / Peter Chroust |
| Berufsausbildung : zum Widerspruch zwischen nationalsozialistischer Gesinnungsschulung und moderner Ausbildungspraxis / Manfred Wahle |
| Soziale Arbeit im Nationalsozialismus : Auslese und Ausmerze im Dienste der Volkspflege / Stefan Schnurr, Sven Steinacker |
| Verdrängung, Eingliederung, Aufwertung : Erwachsenenbildung im Nationalsozialismus / Wolfgang Seitter |
| "Den deutschen Menschen in seinen inneren Lebensbezirken ergreifen" : das Lager als Erziehungsform / Andreas Kraas |
| Zwischen Primat der Politik und rassentheoretischer Fundierung : Erziehungswissenschaft im Nationalsozialismus / Carsten Heinze, Klaus-Peter Horn |
| Das Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung im nationalsozialistischen Herrschaftssystem / Armin Nolzen, Marnie Schlüter. |
ISBN: | 3-7815-1813-2 |
| 978-3-7815-1813-1 |
Thematischer Kontext: | Rezension: Miller-Kipp, Gisela, 1942 - : Klaus-Peter Horn; Jörg-W. Link (Hrsg.), Erziehungsverhältnisse im Nationalsozialismus |
| Rezension: Schmidt Holländer, Hanna: Horn, Klaus-Peter (Hrsg.), Erziehungsverhältnisse im Nationalsozialismus : totaler Anspruch und Erziehungswirklichkeit |
Abstract: | Mehr als 75 Jahre nach der "Machtergreifung" ist das Thema Erziehung im Nationalsozialismus immer noch aktuell. Die 15 Beiträge des Bandes geben auf der Grundlage der einschlägigen Forschung einen umfassendne und zugleich differenzierten Überblick über die Erziehungsverhältnisse im Nationalsozialismus zwischen totalem Anspruch und Erziehungswirklichkeit. Als Auswahlprinzip für die Themen sowie als Ordnungsprozeß der Darstellung wurde die Lebenslaufperspektive gewählt. Die Beiträge folgen also dem Leben des "deutschen, erbgesunden, arischen Menschen" und stellen Erziehungsproblematiken und Normierungen, die instituionellen und organisatorischen Umsetzungen sowie die jeweiligen Erziehungspraktiken vor. Dabei werden zugleich sowohl die Geschlechterperspektive als auch die Erfahrungen der ausgegrenzten Gruppen der Bevölkerung berücksichtigt, denn die Ausgrenzung kann letztlich nciht ohne den Blick auf die Eingegrenzten thematisiert werden - et vice versa. (Quelle: Text Verlagseinband / Verlag) |
| Nationalsozialismus als Gegenstand bildungshistorischer Forschung : ein Überblick über Neuanfänge, Kontinuitäten, Brüche und ihre disziplinäre Rezeption / Jeanette Bair -- "Immer bleibt deshalb eine Kindheit im Faschismus eine Kindheit" : Erziehung in der frühen Kindheit / Klaus-Peter Horn -- Erziehungsziel "Volksgemeinschaft" : Kinder und Jugendliche in der Hitler-Jugend / Kathrin Kollmeier -- "Erziehungsstätte des deutschen Volkes : "Die Volksschule im Nationalsozialismus / Jörg-W. Link -- Zwischen Indoktrination und Qualifikation : Höhere Schule im Nationalsozialismus / Heidemarie Kemnitz, Frank Tosch --Nationalsozialistische Ausleseschulen : "Stätten konzentrierter und auserlesener Menschenformung" / Anke Klare -- Die Sonderschule im Nationalsozialismus : das Beispiel Hilfsschule / Gabriele Kremer -- Die "Volkserziehungsschule" : der Arbeitsdienst für Männer und Frauen / Kiran Klaus Patel -- Universität und Studium / Peter Chroust -- Berufsausbildung : zum Widerspruch zwischen nationalsozialistischer Gesinnungsschulung und moderner Ausbildungspraxis / Manfred Wahle -- Soziale Arbeit im Nationalsozialismus : Auslese und Ausmerze im Dienste der Volkspflege / Stefan Schnurr, Sven Steinacker -- Verdrängung, Eingliederung, Aufwertung : Erwachsenenbildung im Nationalsozialismus / Wolfgang Seitter -- "Den deutschen Menschen in seinen inneren Lebensbezirken ergreifen" : das Lager als Erziehungsform / Andreas Kraas -- Zwischen Primat der Politik und rassentheoretischer Fundierung : Erziehungswissenschaft im Nationalsozialismus / Carsten Heinze, Klaus-Peter Horn -- Das Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung im nationalsozialistischen Herrschaftssystem / Armin Nolzen, Marnie Schlüter |
URL: | Inhaltsverzeichnis: http://library.mpib-berlin.mpg.de/toc/z2011_1382.pdf |
| Book review (H-Net): http://www.h-net.org/reviews/showrev.php?id=34613 |
| Rezension: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz345527313rez.htm |
| Rezension: https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-16903 |
Schlagwörter: | (g)Deutschland / (s)Drittes Reich / (s)Erziehung / (z)Geschichte 1933-1945  |
| (s)Nationalsozialismus / (s)Kind / (s)Erziehungsphilosophie / (s)Erziehungsprinzip / (s)Schule / (s)Berufsausbildung / (s)Erwachsenenbildung / (s)Pädagogik / (g)Deutschland  |
Dokumenttyp: | Aufsatzsammlung |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Erziehungsverhältnisse im Nationalsozialismus. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2011. - Online Ressource (399 S.) |
RVK-Notation: | DD 4750  |
| NQ 2280  |
K10plus-PPN: | 657985503 |