Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2011 A 7267   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Hölscher, Sandra [VerfasserIn]   i
Titel:Familienanzeigen
Titelzusatz:zur Geschichte der Textsorten Geburts-, Verbindungs- und Todesanzeige, ihrer Varianten und Strukturen in ausgewählten regionalen und überregionalen Tageszeitungen von 1790 bis 2002
Verf.angabe:Sandra Hölscher
Verlagsort:Berlin
Verlag:Weidler Buchverlag
E-Jahr:2011
Jahr:[2011]
Umfang:451 Seiten
Illustrationen:Illustrationen, Faksimiles, Diagramme
Format:23 cm
Begleitmaterial:1 CD-ROM (12 cm), enthält Abbildungen, Tabellen (pdf)
Gesamttitel/Reihe:Berliner sprachwissenschaftliche Studien ; Band 23
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 441-451
Hochschulschrift:Dissertation, Freie Universität Berlin, 2010
ISBN:978-3-89693-297-6
Abstract:Klappentext: Für viele Zeitungsleser ist die morgendliche Lektüre der Familienanzeigen eine Selbstverständlichkeit. Geburts-, Verbindungs- und Todesanzeigen gelten gemeinsam mit dem Sport- und dem Lokalteil als die meistgelesenen Informationen regionaler Tageszeitungen. Mit dem vorliegenden Werk wurden die drei Textsorten erstmals unter Anwendung einer einheitlichen Methode untersucht. Zur Analyse der Geschichte von Geburts-, Verbindungs- und Todesanzeigen sowie ihrer Varianten und Strukturen greift die Autorin auf ein Korpus aus 4.270 Textexemplaren zurück. Die analysierten Inserate sind elf Tageszeitungen entnommen und stammen aus den Jahren 1790 bis 2002. Die Arbeit liefert einerseits Definitionen der untersuchten Textsorten und zeichnet andererseits die sprachlichen Veränderungen nach, die im Verlaufe des mehr als 200 Jahre umfassenden Untersuchungszeitraums auftreten. Die sprachlichen Veränderungen haben ihre Ursache im gesellschaftlichen Wandel. Änderungen in Bezug auf das Familienbild, die Stellung der Kinder innerhalb des Familienverbands, die Bewertung von Ehe und Partnerschaft sowie die Haltung zum Tod spiegeln sich in den analysierten Familienanzeigen wider.
URL:Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1011923580/04
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (s)Zeitung   i / (s)Geburtsanzeige   i / (s)Heiratsanzeige   i / (s)Todesanzeige   i / (s)Textsorte   i / (z)Geschichte 1790-2002   i
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
RVK-Notation:GC 8177   i
 ET 785   i
 GC 7371   i
 AP 25850   i
K10plus-PPN:1611504228
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2011 A 7267QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10354240

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67069295   QR-Code
zum Seitenanfang