Verfasst von: | Diefenbacher, Hans  |
| Zieschank, Roland  |
Titel: | Woran sich Wohlstand wirklich messen lässt |
Titelzusatz: | Alternativen zum Bruttoinlandsprodukt |
Verf.angabe: | Hans Diefenbacher; Roland Zieschank |
Verlagsort: | München |
Verlag: | oekom-Verl. |
Jahr: | 2011 |
Umfang: | 109 S. |
Illustrationen: | graph. Darst. |
Format: | 148 mm x 105 mm |
Fussnoten: | Literaturverz. S. 99 - 109 |
ISBN: | 978-3-86581-215-5 |
Abstract: | Was macht das BIP? Wohl und Wehe unserer Republik scheinen von diesem Kürzel abzuhängen: Das Bruttoinlandsprodukt ist die heilige Kuh der herrschenden Ökonomie. Seit Jahren gilt es als der Indikator für Wirtschaftskraft und Wohlstand dabei ist es blind für so vieles, was unser Leben bereichert: ehrenamtliche Leistungen, gesunde Umwelt, gerechte Chancen für kommende Generationen. Dass das zu kurz greift, erkennt inzwischen auch die Politik: Grossbritannien will einen "Glücksindikator" einführen, Frankreich forderte beim G20-Gipfel ein neues Bewertungssystem und der Deutsche Bundestag setzte gerade eine Enquete-Kommission zur Entwicklung eines neuen Indikators ein. In diese hochaktuelle Diskussion bringen Hans Diefenbacher und Roland Zieschank den "Nationalen Wohlfahrtsindex" ein weil gutes Leben mehr bedeutet als viel Geld |
URL: | Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/zbw/626074681.pdf |
Schlagwörter: | (g)Deutschland / (s)Wohlfahrtsmessung / (s)Bruttoinlandsprodukt  |
| (g)Deutschland / (s)Wohlfahrtsmessung / (s)Bruttoinlandsprodukt  |
Sprache: | ger |
Reproduktion: | Online-Ausg.: Diefenbacher, Hans, 1954 -: Woran sich Wohlstand wirklich messen lässt. - [s.l.]: oekom verlag, 2011. - Online Ressource |
RVK-Notation: | QH 238  |
| QC 160  |
Sach-SW: | Wohlstand |
K10plus-PPN: | 626074681 |
978-3-86581-215-5
Woran sich Wohlstand wirklich messen lässt / Diefenbacher, Hans; 2011
67079606