Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar


> Subito
Titel:Gesichter der Renaissance
Titelzusatz:Meisterwerke italienischer Portrait-Kunst ; [... anlässlich der Ausstellung "Gesichter der Renaissance. Meisterwerke Italienischer Portrait-Kunst", Bode-Museum, Berlin (25.08.2011 - 20.11.2011), Metropolitan Museum of Art, New York (19.12.2011 - 18.03.2012)]
Mitwirkende:Christiansen, Keith [Hrsg.]   i
 Weppelmann, Stefan   i
 Rubin, Patricia Lee   i
 Bayer, Andrea   i
Institutionen:Gemäldegalerie (Berlin)   i
 Metropolitan Museum of Art   i
 Bode-Museum   i
 Ausstellung Gesichter der Renaissance. Meisterwerke Italienischer Portrait-Kunst <2011 - 2012, Berlin; New York, NY>   i
Verf.angabe:für die Gemäldegalerie - Staatliche Museen zu Berlin und das Metropolitan Museum of Art, New York, hrsg. von Keith Christiansen und Stefan Weppelmann. Mit Essays von Patricia Rubin ... und weiteren Beitr. von Andrea Bayer ...
Verlagsort:München
Verlag:Hirmer [u.a.]
Jahr:2011
Umfang:XII, 420 S.
Illustrationen:zahlr. Ill., Kt.
Format:29 cm
Fussnoten:Literaturverz. S. 387 - 412
ISBN:3-7774-3581-3
 978-3-88609-706-7
 978-3-7774-3581-7
Abstract:Katalogband zur Ausstellung in Berlin und New York 2011, in der die Porträtkunst (Malerei; Skulptur, Zeichnung, Medaillen) der Renaissance in Italien gezeigt wird. (Irene Ittekkot)
 Katalog zur Ausstellung in Berlin und New York 2011, die die Porträtkunst der Renaissance in Italien zum Thema hat. Die Ausstellung zeigt 168 Exponate, darunter hochkarätige Gemälde von Botticelli, Ghirlandaio, Raffael und als Paradestück Leonardos "Dame mit dem Hermelin", ebenso Büsten, Zeichnungen und Medaillen, die abgebildet und detailliert kommentiert sind. Wissenschaftlich fundierter Katalog mit Essays zur Porträtkunst in den italienischen Kunstzentren. Auch als Gegenstück zum Katalog zur Ausstellung "Dürer - Cranach - Holbein" (ID-G 29/11) einsetzbar, in der es um die Porträtkunst der Renaissance in Deutschland ging. Die in allen großen Feuilletons begeistert angekündigte und ausführlich vorgestellte, im Bode-Museum präsentierte Ausstellung dürfte gut besucht, wenn nicht überrannt werden. Interesse am Katalog ist zu erwarten, darum trotz des Preises schon in mittleren Bibliotheken einsetzbar (2) (Irene Ittekkot)
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3563917&prov=M&dokvar=1&dokext=htm
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3563917&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Rezension: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz333975618rez.htm
 Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz351277668inh.htm
 Verlag: http://cover.ekz.de/9783777435817.jpg
Schlagwörter:(g)Italien   i / (s)Bildnis   i / (s)Renaissance   i / (z)Geschichte 1430-1530   i
 (g)Italien   i / (s)Bildnis   i / (s)Renaissance   i / (z)Geschichte 1430-1530   i
Dokumenttyp:Ausstellungskatalog: (2011 : Berlin)
Sprache:ger
Reproduktion:Engl. Ausg. u.d.T.: The Renaissance portrait. - New York, NY: Metropolitan Museum of Art, 2011. - XII, 420 S
Bibliogr. Hinweis:Rezensiert in: Hänsel, Sylvaine, 1954 - : [Rezension von: Andreas Tacke (Hrsg.), Menschenbilder. Beiträge zur Altdeutschen Kunst - Sabine Haag (Hrsg.), Dürer, Cranach, Holbein. Die Entdeckung des Menschen: das deutsche Porträt um 1500 - Keith Christiansen (Hrsg.), Gesichter der Renaissance. Meisterwerke italienischer Portrait-Kunst]
RVK-Notation:LN 83530   i
 LN 95140   i
 LH 30790   i
K10plus-PPN:640080456
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2011 B 484QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planentliehen bis 06.06.2025 (gesamte Vormerkungen: 0)
Mediennummer: 10366874
2011 B 484QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10360237
Am 3415QR-CodeBereichsbibl. Geschichts-+Kulturwis / Europ. KunstgeschichtePräsenznutzung
Mediennummer: 63229145, Inventarnummer: KU-1100487

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67094597   QR-Code
zum Seitenanfang