Signatur:
PN1993.5.J3 G545 2003 
Standort: CATS / Abt. Ostasien: Monograph.
Exemplare:
siehe unten
Verfasst von: | Giesen, Rolf  |
Titel: | Lexikon des Trick- und Animationsfilms |
Titelzusatz: | von Aladdin, Akira und Sindbad bis zu Shrek, Spider-Man und South Park ; Filme und Figuren, Serien und Künstler, Studios und Technik ; die große Welt der animierten Filme ; Zeichen-, Puppen-, Silhouetten- und Legetrick, Stop Motion, Mischfilme und 3D-Computeranimation |
Institutionen: | Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag [Verlag]  |
Verf.angabe: | Rolf Giesen |
Verlagsort: | Berlin |
Verlag: | Schwarzkopf und Schwarzkopf |
Jahr: | 2003 |
Umfang: | 478 S. |
Illustrationen: | Ill. |
Format: | 24 cm |
Fussnoten: | Dieses Buch entstand im Zusammenhang mit dem Ausstellungsprojekt "Mickey Mouse trifft Spider-Man: Oscars in Animation" der Academy of Motion Picture Arts and Sciences und des Filmmuseums Berlin |
ISBN: | 3-89602-523-6 |
| 978-3-89602-523-4 |
Abstract: | Nachschlagewerk zu Filmographie, Geschichte, Inhalt, Produktionstechniken und -verfahren von Trick- und Animationsfilmen. (Roland Schwarz) |
| Rolf Giesen, der seit vielen Jahren professionell mit Film beschäftigt und Verfasser bzw. Co-Autor zahlreicher Bücher ist (z.B. "Lexikon der Special Effects", BA 8/01, zusammen mit Ronald M. Hahn "Das neue Lexikon des Fantasy-Films", BA 9/01, und "Das neue Lexikon des Horrorfilms", BA 10/02), legt hier ein Nachschlagewerk zu einem weiteren wichtigen Film-Genre vor. Enthalten sind, gemäß dem Konzept der informellen Reihe, ein Mix, hier bestehend aus Filmen - hauptsächlich in Deutschland gelaufene abendfüllende Animationsfilme, in Auswahl auch Kurzfilme und TV-Serien -, Biografien von wichtigen Persönlichkeiten und Sachartikeln zu technischen Verfahren des Trickfilms. Wie inzwischen gewohnt, sind die Artikel zwar immer recht informativ, doch unterschiedlich lang und unterschiedlich gehaltvoll. Die Illustrationen, schwarz-weiße Fotos und Standbilder aus Filmen, sind wieder teils recht anschaulich und aussagekräftig, teils zu kleines und nichts sagendes, ergo überflüssiges Beiwerk. Insgesamt ist dies allerdings erneut ein umfassendes Kompendium, das überall angeboten werden kann. (2 A) (Roland Schwarz) |
URL: | Rezension: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz106748211rez.htm |
Schlagwörter: | (s)Animationsfilm / (z)Geschichte  |
| (s)Zeichentrickfilm  |
Dokumenttyp: | Wörterbuch |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | AP 43300  |
| AP 48600  |
K10plus-PPN: | 365247596 |
3-89602-523-6,978-3-89602-523-4
Lexikon des Trick- und Animationsfilms / Giesen, Rolf; 2003
67095998