Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2011 A 9893   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Haffner, Herbert [VerfasserIn]   i
Titel:"His Master's Voice"
Titelzusatz:die Geschichte der Schallplatte
Verf.angabe:Herbert Haffner
Ausgabe:1. Auflage
Verlagsort:Berlin
Verlag:Parthas
Jahr:2011
Umfang:208 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Format:200 mm x 120 mm
Fussnoten:Literaturverz. S. 202 - 204
ISBN:978-3-86964-046-4
 3-86964-046-4
Abstract:Schon Johannes Kepler zweifelt im frühen 17. Jahrhundert nicht daran, dass man eines Tages "Sprechmaschinen" herstellen könne, prognostiziert ihnen aber einen "hohlen Klang". Etwa 200 Jahre später kratzt einer der ersten "Phon-Autographen" die Schallwellen mit einer Wildschweinborste auf ein Blatt Papier. Bis zur glänzenden Vinylplatte, die Musikliebhaber bis heute jeder Digitalaufnahme vorziehen, ist es noch ein weiter Weg. Experimente mit Stanniol und handgekurbelten Walzen wollen zunächst die Büromaschinen zur Sprachaufzeichnung verbessern. 1887 wird von Emile Berliner die erste flache Schallplatte zum Patent angemeldet, abspielbar mit seinem "Gramophone" – eines der erfolgreichsten Produkte der Unterhaltungsindustrie ist geboren. Das Buch erzählt die Geschichte der Schallplatte von den Anfängen der Tonaufzeichnung über die Entwicklung der LP bis zu ihrem vielbeschworenen, aber nicht eingetretenen Tod in der digitalen Ära von CD und Internet. "Ob nun Emil Berliner oder jemand anderem der Lorbeerkranz gebührt: ohne die Schallplatte gäbe es die Popmusik nicht, auch wenn das gute alte Vinyl heutzutage kaum noch eine Rolle bei der Verbreitung neuen Tonmaterials spielt. Der Klassik- und Kulturjournalist Herbert Haffner zeichnet in „His Master´s Voice“ die Biografie der Schallplatte unterhaltsam nach und endet fatalistisch-schwarzhumorig, indem er die englische Firma And Vinyly empfiehlt, die die Asche von verstorbenen Musikliebhabern zu Schallplatten presst" (culturmag.de)
URL:Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1011730545/04
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3791395&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3791395&prov=M&dokvar=1&dokext=htm
 Rezension: http://culturmag.de/musik/mohr-music-pop-john-wilcock-autobiografie-sexleben-andy-warhol-markus-caspers-pop-ernst-hofack ...
 Verlag: http://cover.ekz.de/9783869640464.jpg
Schlagwörter:(s)Schallplatte   i / (z)Geschichte   i
 (s)Tonträger   i / (z)Geschichte   i
Sprache:ger
RVK-Notation:AP 18250   i
Sach-SW:Schallplatte
 Tonträger
K10plus-PPN:161218295X
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2011 A 9893QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10366016

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67122130   QR-Code
zum Seitenanfang