| Online-Ressource |
Titel: | Handbuch qualitative Sozialforschung |
Titelzusatz: | Grundlagen, Konzepte, Methoden und Anwendungen |
Mitwirkende: | Flick, Uwe [HerausgeberIn]  |
| Kardorff, Ernst von [HerausgeberIn]  |
| Keupp, Heiner [HerausgeberIn]  |
| Rosenstiehl, Lutz von [HerausgeberIn]  |
| Wolff, Stephan [HerausgeberIn]  |
Verf.angabe: | Herausgeber: Uwe Flick, Ernst von Kardorff, Heiner Keupp, Lutz von Rosenstiel und Stephan Wolff |
Verlagsort: | Weinheim |
Verlag: | Beltz |
Jahr: | 1995 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (529 S.) |
Gesamttitel/Reihe: | Grundlagen Psychologie |
Fussnoten: | PublicationDate: 19951101 |
ISBN: | 978-3-621-27835-5 |
Abstract: | Biographical note: Prof. Dr. Uwe Flick ist seit 1997 Professor für Methoden der Empirischen Sozialforschung an der Alice-Salomon-Hochschule in Belin. Zudem wirkt er als Privatdozent an der FU Berlin. Prof. Dr. Ernst von Kardorff hat eine Professur für Soziologie der Rehabilitation, Berufliche Rehabilitation und Rehabilitationsrecht an der Humboldt-Universität in Berlin. Prof. Dr. Heiner Keupp war bis zu seiner Emiritierung Hochschullehrer für Sozial- und Gemeindepsychologie an der LMU München. Bis 1999 war er außerdem Mitglied des Gründungsvorstandes der Gesellschaft für gemeindepsychologische Forschung und Praxis. Prof. Dr. phil. Dr. rer. pol. h.c. Lutz von Rosenstiel war beinahe 30 Jahre lang Lehrstuhlinhaber der Organisations- und Wirtschaftspsychologie an der Ludwig-Maximilian-Universität in München. Seine Forschungsschwerpunkte lagen in der Markt- und Werbepsychologie sowie in der Arbeits- und Organisationspsychologie. Lutz von Rosenstiel wurde mit dem Deutschen Psychologenpreis ausgezeichnet und ist Träger des Bundesverdienstkreuzes. |
| Prof. Dr. Uwe Flick ist seit 1997 Professor für Methoden der Empirischen Sozialforschung an der Alice-Salomon-Hochschule in Belin. Zudem wirkt er als Privatdozent an der FU Berlin. Prof. Dr. Ernst von Kardorff hat eine Professur für Soziologie der Rehabilitation, Berufliche Rehabilitation und Rehabilitationsrecht an der Humboldt-Universität in Berlin. Prof. Dr. Heiner Keupp war bis zu seiner Emiritierung Hochschullehrer für Sozial- und Gemeindepsychologie an der LMU München. Bis 1999 war er außerdem Mitglied des Gründungsvorstandes der Gesellschaft für gemeindepsychologische Forschung und Praxis. Prof. Dr. phil. Dr. rer. pol. h.c. Lutz von Rosenstiel war beinahe 30 Jahre lang Lehrstuhlinhaber der Organisations- und Wirtschaftspsychologie an der Ludwig-Maximilian-Universität in München. Seine Forschungsschwerpunkte lagen in der Markt- und Werbepsychologie sowie in der Arbeits- und Organisationspsychologie. Lutz von Rosenstiel wurde mit dem Deutschen Psychologenpreis ausgezeichnet und ist Träger des Bundesverdienstkreuzes. |
URL: | Volltext: https://content-select.com/index.php?id=bib&ean=9783621278355 |
| Volltext: https://content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783621278355 |
| Volltext: http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783621278355 |
| Verlag: https://content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783621278355 |
| Verlag: https://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783621278355 |
| Cover: https://content-select.com/portal/media/cover_image/519cc0c8-aed4-436e-aade-23ef5dbbeaba/500 |
Schlagwörter: | (s)Empirische Sozialforschung / (s)Qualitative Methode  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Dokumenttyp: | Aufsatzsammlung |
Sprache: | ger |
(Umfang): | Online-Ressource (X, 517 Seiten) |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Handbuch qualitative Sozialforschung. - 2. Aufl.. - Weinheim : Beltz, Psychologie-Verl.-Union, 1995. - X, 517 S. |
RVK-Notation: | CM 2200  |
| MR 2000  |
| CV 2000  |
| CV 1000  |
Sach-SW: | Grundlagen |
| Methode |
| Sozialforschung |
| Empirische |
| Qualitative |
| Qualitative Sozialforschung |
| empirische Sozialforschung |
| Empirische Sozialforschung |
| Qualitative Methode |
K10plus-PPN: | 668705000 |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
Handbuch qualitative Sozialforschung / Flick, Uwe [HerausgeberIn]; 1995 (Online-Ressource)