Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Seithe, Mechthild   i
Titel:Schwarzbuch Soziale Arbeit
Verf.angabe:von Mechthild Seithe
Ausgabe:2., durchges. und erw. Aufl.
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:VS Verl. für Sozialwiss.
Jahr:2012
Umfang:Online-Ressource (469 S.)
Gesamttitel/Reihe:SpringerLink : Bücher
ISBN:978-3-531-94027-4
Abstract:Das 'Schwarzbuch Soziale Arbeit' versteht sich als Beitrag zur 'Thematisierung und Skandalisierung der Folgen neoliberaler Sozialpolitik für die Soziale Arbeit. Es wird gezeit, dass die Sparzwänge die Professionalität der Sozialen Arbeit behindern und immer weiter einschränken, dass gesetzliche Ansprüche, z.B. nach SGB VIII nicht mehr zuverlässig umgesetzt werden, dass Klienten im Kontext von Ökonomisierung und aktivierendem Staat nicht mehr auf Unterstützung hoffen können, wenn sie nicht zu denen gehören, die die Sozialpolitik als lohnend und effizient erachtet, dass sich Soziale Arbeit zunehmend in ein standardisiertes Industrieprodukt verwandelt, dessen Anwendung nur mehr angelernter Kräfte aber keiner eigenständigen und autonomen Profession Soziale Arbeit bedarf, und schließlich, dass Soziale Arbeit im Zuge der Hartz-Gesetzgebung wieder (einmal) autoritäre und ordnungspolitische Gedanken aufgreift
DOI:doi:10.1007/978-3-531-94027-4
URL:Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-531-94027-4
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-94027-4
Schlagwörter:(s)Sozialarbeit   i / (s)Sozialpolitik   i / (s)Neoliberalismus   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Reproduktion:Buchausg. u.d.T.: Seithe, Mechthild, 1948 -: Schwarzbuch soziale Arbeit. - Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2012. - 469 S
RVK-Notation:DS 6100   i
K10plus-PPN:1651086176
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67139302   QR-Code
zum Seitenanfang