Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2012 A 8265   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Clarke, Adele E. [VerfasserIn]   i
Titel:Situationsanalyse
Titelzusatz:Grounded Theory nach dem Postmodern Turn
Mitwirkende:Keller, Reiner [HerausgeberIn]   i
 Sarnes-Nitu, Juliane [ÜbersetzerIn]   i
Verf.angabe:Adele E. Clarke ; herausgegeben und mit einem Vorwort von Reiner Keller
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Springer VS
Jahr:2012
Umfang:304 Seiten
Illustrationen:graph. Darst.
Format:240 mm x 170 mm
Gesamttitel/Reihe:Interdisziplinäre Diskursforschung
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 277-304
ISBN:978-3-531-17184-5
Abstract:Die Situationsanalyse schließt an den Grounded-Theory-Ansatz an, erweitert ihn und eröffnet neue Perspektiven für die qualitative Forschung in den Sozial- und Geisteswissenschaften, die Professionsforschung sowie verwandte Arbeitsfelder. Präzise Mapping-Methoden generieren differenzierte und komplexe empirische Studien. Verwendet werden Interviews, ethnographisches, historisches, visuelles und anderes diskursives Datenmaterial, einschließlich Multi-Site-Forschung. Die Situationsanalyse verknüpft Diskurs und Handeln, Handlung und Struktur, Bild, Schrift und die historische Dimension der Phänomene zu "dichten Analysen". Situations-Maps verdeutlichen wichtige menschliche, nichtmenschliche, diskursive und andere Elemente und erlauben so, die Beziehungen zwischen ihnen zu analysieren. Maps von Sozialen Welten oder Arenen veranschaulichen kollektive Akteure und die Arenen ihres Engagements und Diskurses. Positions-Maps zeigen auf, welche Schlüsselpositionen eingenommen und auch welche nicht eingenommen werden. Die Situation selbst wird zum analytischen Schwerpunkt.
URL:Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz331938324inh.htm
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz331938324cov.jpg
 Rezension: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz331938324rez.htm
 Rezension: http://www.socialnet.de/rezensionen/isbn.php?isbn=978-3-531-17184-5
 Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/61304746X_toc.pdf
 Cover: http://ecx.images-amazon.com/images/I/51lGx8uYhHL._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-arrow-click,TopRight,35,-76_SX342_SY44 ...
Schlagwörter:(s)Sozialwissenschaften   i / (s)Situationsanalyse   i / (s)Methode   i / (s)Grounded theory   i
 (s)Qualitative Sozialforschung   i / (s)Situationsanalyse   i
 (s)Grounded theory   i / (s)Postmoderne   i / (s)Situationsanalyse   i
Sprache:ger
RVK-Notation:MR 2000   i
 MR 2600   i
 MR 2400   i
 MR 1100   i
 MT 20400   i
 MR 2450   i
 LB 33000   i
K10plus-PPN:1605855812
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2012 A 8265QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10387763
WS/MR 2400 C597QR-CodeCampusbibliothek Bergheim / Freihandbereich Monographienbestellbar
Mediennummer: 30080218, Inventarnummer: SE-1200359
<DE> Sa 789,244QR-CodeGermanistisches SeminarPräsenznutzung
Mediennummer: 60305305, Inventarnummer: C-1400126

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67205266   QR-Code
zum Seitenanfang