Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: entliehen (gesamte Vormerkungen: 0)
> Bestellen/Vormerken
Signatur: LN-U 10-12937::(3)   QR-Code
Standort: Zweigstelle Neuenheim / Lehrbuchsammlung  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
- Andere Auflagen/Ausgaben:
Bitte beachten Sie: Diese Liste ist ggf. unvollständig.
Wenn die Funktion 'Andere Auflagen/Ausgaben' nicht angeboten wird,
können dennoch in HEIDI andere Auflagen oder Ausgaben vorhanden sein.
Verfasst von:Russell, Stuart J. [VerfasserIn]   i
 Norvig, Peter [VerfasserIn]   i
Titel:Künstliche Intelligenz
Titelzusatz:ein moderner Ansatz
Mitwirkende:Kirchner, Frank [MitwirkendeR]   i
 Langenau, Frank [ÜbersetzerIn]   i
Werktitel:Artificial intelligence : 1995
Verf.angabe:Stuart Russell, Peter Norvig ; fachliche Betreuung: Prof. Dr. Frank Kirchner ; Übersetzung: Frank Langenau (Chemnitz)
Ausgabe:3., aktualisierte Auflage
Verlagsort:München ; Harlow ; Amsterdam
Verlag:Pearson, Higher Education
E-Jahr:2012
Jahr:[2012]
Umfang:1307 Seiten
Illustrationen:Illustrationen, Diagramme
Format:25 cm
Gesamttitel/Reihe:it - Informatik
 Always learning
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 1225-1269 ; "Authorized translation from the English language edition, entitled 'Artificial intelligence: a modern approach', 3rd edition by Stuart Russell; Peter Norvig, published by Pearson Education, Inc, publishing as Prentice Hall, Copyright 2011" - Rückseite der Titelseite
ISBN:978-3-86894-098-5
 3-86894-098-7
Bestellnr.:4098
Abstract:"Künstliche Intelligenz" ist ein Teilgebiet der Informatik, das sich sehr schnell weiterentwickelt. Das Buch von S. Russell gilt als Standardwerk und liegt bereits in der 3. Auflage vor (frühere Auflagen nicht besprochen). Die neue Auflage ist gründlichst überarbeitet. Vollständig neu ist das einleitende Kapitel über maschinelles Lernen. Sehr gut behandelt werden jetzt auch die Websuche und die Informationsextraktion sowie Techniken für das Lernen aus sehr grossen Datenmengen. Berücksichtigt werden ebenfalls mikroelektronische Geräte und Roboter sowie das Lernen gestützt auf neuronale Netze. Das Buch will Konzepte der künstlichen Intelligenz darstellen. An Hand der vielen Beispiele ist der Lehrstoff gut nachvollziehbar. Diese Beispiele werden konsequent abgeleitet aus der Grundidee eines intelligenten Agenten, der Wahrnehmungen aus seiner Umwelt in Reaktionen umsetzt. Angesprochen werden in 1. Linie Studierende des Grundstudiums; jedes der 27 Kapitel bietet Stoff für eine Vorlesungswoche. Einführungen bieten auch U. Lämmel (BA 2/09, schon für Sekundarstuf II geeignet) und W. Ertel (BA 12/09). (3)
URL:Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1023010321/04
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4051666&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Auszug: http://www.blickinsbuch.de/item/2dcb473fa7e5cd74c5a75bbf375255f7
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz367496909cov.jpg
Schlagwörter:(s)Künstliche Intelligenz   i
 (s)Informatik   i / (s)Künstliche Intelligenz   i
 (s)Informationstechnik   i / (s)Künstliche Intelligenz   i
 (s)Informatik   i / (s)Informationstechnik   i / (s)Künstliche Intelligenz   i
Dokumenttyp:Lehrbuch
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausg. (MyiLibrary): Russell, Stuart J., 1962 - : Künstliche Intelligenz. - 3., aktualisierte Aufl.. - München [u.a.] : Pearson, 2012. - 1307 Seiten
RVK-Notation:ST 300   i
Sach-SW:Artificial intelligence
K10plus-PPN:71761025X
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
LN-U 10-12937::(3)QR-CodeZweigstelle Neuenheim / Lehrbuchsammlung3D-Planentliehen bis 09.05.2025 (gesamte Vormerkungen: 0)
Mediennummer: 20131075
RusseQR-CodeBereichsbibl. Mathematik+InformatikPräsenznutzung
Mediennummer: 34150715, Inventarnummer: mam-1400049

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67284029   QR-Code
zum Seitenanfang