Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: bestellen
> Bestellen/Vormerken
Verfasst von:Hurrelmann, Klaus   i
Titel:Sozialisation
Titelzusatz:das Modell der produktiven Realitätsverarbeitung
Verf.angabe:Klaus Hurrelmann
Ausgabe:10., vollst. überarb. Aufl.
Verlagsort:Weinheim ; Basel
Verlag:Beltz
E-Jahr:2012
Jahr:c 2012
Umfang:192 S.
Illustrationen:graph. Darst.
Format:25 cm
Gesamttitel/Reihe:Bachelor / Master
Fussnoten:Laut Vorwort komplette Neufassung der "Einführung in die Sozialisationstheorie" ; Bis 9. Aufl. u. ab 11. Aufl. u.d.T.: Hurrelmann, Klaus: Einführung in die Sozialisationstheorie
ISBN:3-407-34210-1
 978-3-407-34210-2
Bestellnr.:34210
Abstract:Klaus Hurrelmann, einer der bekanntesten Jugendforscher Deutschlands, erklärt in diesem Lehrbuch die Grundlagen der Sozialisationstheorie und skizziert deren rasante Entwicklung. Die klare Strukturierung (z.B. Sozialisation in verschiedenen Bereichen des Lebenslaufs) und Didaktisierung legen den Einsatz in unterschiedlichsten Studiengängen nah und bieten die Möglichkeit einer differenzierten Prüfungsvorbereitung.
 Mit diesem Buch entwickelte Hurrelmann die "Einführung in die Sozialisationstheorie" (zuletzt ID-G 25/01) weiter. Neu aufgenommen wurden die Kapitel "Sozialisation im Lebenslauf" und "Sozialisation in den einzelnen Lebensphasen". Das übersichtlich gestaltete Lehrbuch mit Übungsfragen und Empfehlungen für das vertiefende Weiterlesen wendet sich an Lehramtsstudierende und Studierende benachbarter Fachrichtungen. Ergänzende Online-Materialien zum Buch auf der Verlagshomepage enthalten Aufsätze des Verfassers. (3)
URL:Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1022021680/04
 Cover: http://ecx.images-amazon.com/images/I/41hgUXxgKbL._SL500_AA300_.jpg
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4026720&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Schlagwörter:(s)Sozialisation   i / (s)Theorie   i
Dokumenttyp:Einführung
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Hurrelmann, Klaus, 1944 - : Sozialisation. - 10. vollständig überarbeitete Auflage. - Weinheim : Beltz, 2012. - 1 Online Ressource (192 Seiten)
RVK-Notation:DF 9000   i
 MR 6700   i
Sach-SW:Sozialisation
 Theorie
 Einführung
K10plus-PPN:716761904
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
LSA Soz-CB 024QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / LSA3D-PlanPräsenznutzung
Mediennummer: 20132649
WS/MR 6700 H966(10)QR-CodeCampusbibliothek Bergheim / Freihandbereich Monographienbestellbar
Mediennummer: 30081332, Inventarnummer: SE-1300127
LB-G 7-16408::(10)QR-CodeCampusbibliothek Bergheim / Lehrbuchsammlung der UBbestellbar
Mediennummer: 20132473
LB-G 7-16408::(10)QR-CodeCampusbibliothek Bergheim / Lehrbuchsammlung der UBbestellbar
Mediennummer: 20132475
LB-G 7-16408::(10)QR-CodeCampusbibliothek Bergheim / Lehrbuchsammlung der UBbestellbar
Mediennummer: 20132477
C III G 2002.1;;2QR-CodeInstitut f. BildungswissenschaftPräsenznutzung
Mediennummer: 36157695, Inventarnummer: EW 1200766

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67295537   QR-Code
zum Seitenanfang