Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Verfasst von:Bauerkämper, Arnd [VerfasserIn]   i
Titel:Das umstrittene Gedächtnis
Titelzusatz:die Erinnerung an Nationalsozialismus, Faschismus und Krieg in Europa seit 1945
Verf.angabe:Arnd Bauerkämper
Verlagsort:Paderborn ; München ; Wien ; Zürich
Verlag:Ferdinand Schöningh
E-Jahr:2012
Jahr:[2012]
Umfang:520 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Format:24 cm
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seiten [487]-514
ISBN:978-3-506-77549-8
Abstract:Dieses Buch ist das erste Kompendium zu den Erinnerungswelten Europas nach 1945 - von Spanien bis Russland, von Norwegen bis Italien. Es zeigt, wie in stillem Gedenken, in politischen Kontroversen oder bei der Suche nach Erinnerungsorten die Erfahrungen von Nationalsozialismus und Faschismus, Holocaust und Kollaboration bis heute maßgeblich das Geschichtsbewusstsein des Alten Kontinents prägen. Das Übersichtswerk erschliesst, wie Europäer die traumatisierenden Ereignisse der 1930er und 1940er Jahre deuteten und debattierten. Neben Gemeinsamkeiten und Unterschieden nationaler Erinnerungskulturen werden auch Spannungen zwischen der offiziellen Gedächtnispolitik und den Erinnerungen einzelner gesellschaftlicher Gruppen dargestellt. Der juristischen Aufarbeitung von Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit ist ein eigenes Kapitel gewidmet
URL:Verlag: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2013-2-016
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4050250&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Book review (H-Net): http://www.h-net.org/reviews/showrev.php?id=38796
 Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz366560875inh.htm
 Rezension: https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-19109
 Rezension: http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=17672
Schlagwörter:(g)Europa   i / (s)Faschismus   i / (s)Nationalsozialismus   i / (s)Vergangenheitsbewältigung   i / (z)Geschichte 1945-2012   i
 (s)Politische Kultur   i / (s)Kollektives Gedächtnis   i / (s)Geschichtsbild   i / (s)Geschichtsbewusstsein   i / (s)Vergangenheitsbewältigung   i / (s)Nationalsozialismus   i / (s)Judenvernichtung   i / (s)Faschismus   i / (g)Europa   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausg.: Bauerkämper, Arnd, 1958 - : Das umstrittene Gedächtnis. - Paderborn : Schöningh, 2012. - Online-Ressource (520 S.)
 Rezensiert in: Benoit, Martine, 1965 - : Rezension von Arnd Bauerkämper: Das umstrittene Gedächtnis. Die Erinnerung an Nationalsozialismus Faschismus und Krieg in Europa seit 1945
RVK-Notation:NQ 6020   i
 NQ 5830   i
Sach-SW:Erinnerung
 Kollektives Gedächtnis
 Vergangenheitspolitik
 Nationalsozialismus
 NS
 Faschismus
 Nachkriegszeit
 Europa
 Erinnerungskultur
 Gedächtnis
 Geschichte
 Krieg
 Vergangenheitsbewältigung
 Geschichte 1945-2012
 Europa
 Faschismus
 Nationalsozialismus
 Kollektives Gedächtnis
 Vergangenheitsbewältigung
K10plus-PPN:1617206113
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
LA-K 2-28045QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20133125
LA-K 2-28045QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20133483
LA-K 2-28045QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20132906
Hi 3779QR-CodeBereichsbibl. Geschichts-+Kulturwis / Historisches SeminarPräsenznutzung
Mediennummer: 60787247, Inventarnummer: GE-1200915

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67303588   QR-Code
zum Seitenanfang