Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Gressner, Axel M.   i
Titel:Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik
Titelzusatz:Band 1 Klinische Chemie
Mitwirkende:Arndt, Torsten   i
Verf.angabe:herausgegeben von Axel M. Gressner, Torsten Arndt
Verlagsort:Berlin ; Heidelberg
Verlag:Springer
Jahr:2007
Umfang:Online-Ressource (XIII, 1411 S. 745 Abb. Mit CD-ROM, digital)
Gesamttitel/Reihe:SpringerLink : Bücher
ISBN:978-3-540-49520-8
Abstract:Alle wichtigen Begriffe der Klinischen Chemie von A–Z. Enthalten sind folgende Bereiche: Akkreditierung, Zertifizierung -- Akute-Phase-Reaktion und Entzündung -- Allgemeine Klinische Chemie -- Aminosäuren -- Autoimmunologie, Autoantikörper (Organe und systemisch) -- Bindegewebe, Knochen, Knorpel, Synovia (Gelenke) -- Biometrie in Bezug zur Klinischen Chemie -- CDT -- Drug monitoring -- Endokrinolog. Funktionsteste I -- Endokrinolog. Funktionsteste II -- Erythrozyten: Enzyme, quantitativ, Morphologie, Eisen -- Fachgesellschaften -- Fettsäuren -- Fibrinolyse -- Flowzytometrie -- Funktionsdiagnostik: Magen und Darm -- Funktionsteste: Leber und Pankreas -- Gammopathie -- Gastrointestinalsystem -- Gendefekte: Mutation, Polymorphismus, usw -- Genetische Stoffwechselerkrankungen -- Hämatologie, allgemein -- Hämostase -- Hepatitis-Serologie -- Herz- und Skelettmuskel -- Hormone I -- Hormone II -- Immunologie -- Knochenmark -- Kohlenhydrate und Diabetes -- Labor-EDV -- Leber und Galle -- Leukozyten: CD, quantitativ, Morphologie -- Lipid- und Lipoprotein-Risikokfaktoren -- Liquor -- Magnesium, Calcium (gesamt, ionisiert) -- Malignes Wachstum -- Massenspektrometrie -- Methoden: Elektrophoresen, Immunoassays, Trockenchemie, Immun-EPH, u.a -- Methodenhierarchie -- Methodenkriterien (Spezifität, Sensitivität) -- Molekulardiagnostische Methoden: RFLP, ARMS, RT-PCR, SSCP, DNA-, Protein-Arrays -- Neugeborenenscreening -- Niere -- Normen, Standardisierungen (ISO, DIN, IVDD, CE) -- Pankreas (exokrin) -- Perinatalmedizin -- Physikalisch-chemische Methoden (z.B. HPLC, AAS, Flammenphotometrie, Absorptionsphotometrie, Nephelometrie, Turbidimetrie) -- POCT -- Porphyrine -- Prä- und Postanalytik -- Prä- und Postnatalteste -- Purin- und Pyrimidin- und Nukleinsäurestoffwechsel (Substrate und Enzyme) -- Quality Management -- RiliBÄK (Terminologie: Analyse, Serie) -- Ringversuche -- Säure-Basen, Blutgase -- Sepsis-, SIRS-Marker -- Serumproteine -- Spurenelemente: Zn, Cu, Se -- Statistik -- Thrombozyten -- Toxikologie -- Tumormarker.-Urin -- Virologie und Mikrobiologie im Grenzbereich zur Klinischen Chemie -- Vitamine -- Vorschriften (BÄK, EU) -- Wasser- und Elektrolyte -- ZNS -- Zytokine.
 Der erste Band des Lexikons der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik deckt mit 7817 Einträgen, 500 Tabellen und 745 überwiegend farbigen Abbildungen und Schemata nahezu vollständig alle Kern- und Randbegriffe der Klinischen Chemie im weitesten Sinne ab. Neben krankheitsbezogenen Parametern von Stoffwechselstörungen und Organerkrankungen finden sich detaillierte Informationen zur Präanalytik, Methodik, Labororganisation, EDV, laborrelevanten Statistik, zum Qualitätsmanagement, zu gesetzlichen Vorschriften, Berufsorganisationen und historischen Begriffen des facettenreichen Fachgebietes der Klinischen Chemie. Alle Einträge weisen eine systematische Struktur und Hinweise auf weiterführende Literatur auf und sind von führenden Experten in fachlich fundierter Form erstellt. Neben hoher Informationsdichte ist somit Verständlichkeit für den Nicht-Spezialisten gewährleistet. Das Lexikon wendet sich nicht nur an den Spezialisten der Labordiagnostik, sondern auch und vor allem an praktisch tätige Ärzte aller Fachdisziplinen, an die mit dem Themengebiet der Laboratoriumsdiagnostik befassten Naturwissenschaftler in Industrie und Praxis, an Verwaltungsfachleute im Gesundheitssystem, (labor)medizinische Assistenzberufe und nicht zuletzt als studienbegleitendes Nachschlagewerk an Studierende der Medizin.
DOI:doi:10.1007/978-3-540-49520-8
URL:Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-540-49520-8
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-49520-8
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz37204896xcov.jpg
 Kapitel 1: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz116809361kap.htm
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-540-49520-8
Schlagwörter:(s)Klinische Chemie   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Reproduktion:Buchausg. u.d.T.: Lexikon der medizinischen Laboratoriumsdiagnostik ; 1: Klinische Chemie. - Heidelberg: Springer, 2007. - XIII, 1411 S
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Lexikon der medizinischen Labordiagnostik ; Bd. 1: Klinische Chemie. - 1. Aufl.. - Heidelberg : Springer, 2007. - XIII, 1411 S.
RVK-Notation:YV 1508   i
K10plus-PPN:165178180X
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67303706   QR-Code
zum Seitenanfang