Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Karnath, Hans-Otto   i
Titel:Kognitive Neurowissenschaften
Mitwirkende:Thier, Peter   i
Verf.angabe:herausgegeben von Hans-Otto Karnath, Peter Thier
Ausgabe:3., aktualisierte und erweiterte Auflage
Verlagsort:Berlin, Heidelberg
Verlag:Springer
Jahr:2012
Umfang:Online-Ressource (XXII, 898S. 295 Abb. in Farbe, digital)
Gesamttitel/Reihe:Springer-Lehrbuch
 SpringerLink : Bücher
ISBN:978-3-642-25527-4
Abstract:Zur Entwicklung der kognitiven Neurowissenschaften -- Methoden der kognitiven Neurowissenschaften -- I. Elemente der visuellen Wahrnehmung -- II. Erkennen von Objekten, Gesichtern und Geräuschen -- Wahrnehmung des eigenen Körpers -- III. Wahrnehmung und Orientierung im Raum -- IV. Aufmerksamkeit -- V. Sensomotorik und Handeln -- VI. Sensomotorik und Handeln -- VII. Zahlenverarbeitung -- VIII. Musikwahrnehmung -- IX. Gedächtnis -- X. Frontalhirnfunktionen -- XI. Beiträge des Kleinhirns zu kognitiven Leistungen -- XII. Affektivität -- XIII. Bewusstsein -- XIV. Lateralität -- XV. Funktionsanpassung und Plastizität -- XVI. Altern und Demenz
 Reine Nervensache! Unser Wissen über die kognitiven Funktionen des Menschen und ihre krankheitsbedingten Störungen wird immer reichhaltiger, denn zahlreiche Fachdisziplinen und Methoden aus den Bereichen (Neuro-)Psychologie, Biologie, Medizin u.a. tragen heutzutage zu seiner Weiterentwicklung bei. Die Kognitive Neurowissenschaft hat es sich zur Aufgabe gemacht, dieses interdisziplinäre Wissen darüber, wie das Gehirn komplexe Leistungen erbringt, zu bündeln. Dieses Lehrbuch versteht sich als Standardwerk dieser Disziplin und wurde in der 3., komplett überarbeiteten und ergänzten Auflage nun folgerichtig von »Neuropsychologie« in »Kognitive Neurowissenschaften« umbenannt. Komplett: Alle Funktionsbereiche - alle Disziplinen - Grundwissen und Störungen zu: Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Orientierung, Sprache, Denken, Vorstellung, Gedächtnis, Handeln, Reagieren, Motorik, Emotion, Altern - Jeweils Beiträge aus der experimentellen Psychologie, Anatomie, Neurophysiologie, Neuropsychologie und Neurologie - NEU in der 3. Auflage: 10 neue Kapitel, u.a. zu außerkörperlichem Erleben, nichtverbaler Kommunikation, Funktionsanpassung bei Blinden und Gehirn-Computer-Schnittstellen Lernfreundlich und prüfungsrelevant - Didaktikelemente erleichtern das Lernen: Merksätze, Zusammenfassungen, Kontrollfragen, Fallbeispiele und Exkurse - Im Web geht’s weiter: Lern-Tools für Studierende und Lehrmaterialien für Dozenten auf www.lehrbuch-psychologie.de Für Studierende der Psychologie, Biologie, Medizin, Kognitionswissenschaft und anderer neurowissenschaftlicher Studiengänge
DOI:doi:10.1007/978-3-642-25527-4
URL:Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-642-25527-4
 Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1018407960/04
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3949802&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-25527-4
Schlagwörter:(s)Neuropsychologie   i / (s)Kognitionswissenschaft   i
 (s)Neuropsychologie   i / (s)Kognitionswissenschaft   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Lehrbuch
Sprache:ger
Reproduktion:Buchausg. u.d.T.: Kognitive Neurowissenschaften. - Berlin: Springer, 2012. - XIX, 898 Seiten
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Kognitive Neurowissenschaften. - 3., aktualisierte und erweiterte Auflage. - Berlin : Springer, 2012. - XIX, 898 Seiten
RVK-Notation:CZ 1320   i
 CZ 1300   i
Sach-SW:Kognitionspsychologie
 Neurowissenschaft
 Physiologiosche Psychologie
K10plus-PPN:1651885516
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext
 
 Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
 Klinikum MA Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim
Eigene Kennung erforderlich
Bibliothek/Idn:UW / m3354557842
Lokale URL Inst.: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67325475   QR-Code
zum Seitenanfang