Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Illing, Falk   i
Titel:Deutschland in der Finanzkrise
Titelzusatz:Chronologie der deutschen Wirtschaftspolitik 2007 - 2012
Verf.angabe:von Falk Illing
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Springer VS
Jahr:2013
Umfang:Online-Ressource (XI, 172 S, digital)
Gesamttitel/Reihe:SpringerLink : Bücher
Fussnoten:Description based upon print version of record
ISBN:978-3-531-19825-5
Abstract:Chronologie der Finanzkrise seit 2007 -- Die Bankenkrise 2007–2009; 2012 -- Die Wirtschaftskrise von 2008–2010 -- Die Schuldenkrise seit 2009 -- Einfluss der Finanzkrise auf Politik und Wirtschaft -- Die Politik der Finanzkrise -- Die Ökonomie der Finanzkrise.
 Die Finanzkrise scheint derzeit omnipräsent. Doch wo liegen deren Ursprünge und Ursachen? Falk Illing skizziert in diesem Buch eine Chronologie der Finanzkrise in Deutschland seit 2007 und fasst die wichtigsten Ereignisse, Entscheidungen und Maßnahmen bis zum Jahr 2012 zusammen. Vor dem Hintergrund der internationalen Finanznot beleuchtet er die Rolle der deutschen Politik und ihrer Anstrengungen während der größten Turbulenzen seit der Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre. Dabei werden die Entscheidungen nicht einzeln betrachtet, sondern in die gesamte politische Diskussion eingeordnet und die Beziehungen einzelner Staaten und wirtschaftspolitischer Akteure herausgearbeitet. Im Mittelpunkt stehen zudem bisher kaum beachtete Risiken für die finanzielle Belastung Deutschlands, die sich aus dem Krisenmanagement der EZB ergeben. Der Inhalt: Chronologie der Finanzkrise seit 2007.- Die Bankenkrise 2007–2009; 2012.- Die Wirtschaftskrise von 2008–2010.- Die Schuldenkrise seit 2009.- Einfluss der Finanzkrise auf Politik und Wirtschaft.- Die Politik der Finanzkrise.- Die Ökonomie der Finanzkrise. Die Zielgruppe: WirtschaftswissenschaftlerInnen.- WirtschaftspolitikerInnen.- StudentInnen der Betriebswirtschaft und Finanzwirtschaft Der Autor: Dr. phil. Falk Illing M.A. studierte Volks- und Betriebswirtschaftslehre sowie Politikwissenschaft an der TU Chemnitz und wurde dort 2011 am Institut für Politikwissenschaft an der Philosophischen Fakultät promoviert. Der Inhalt: Chronologie der Finanzkrise seit 2007.- Die Bankenkrise 2007–2009; 2012.- Die Wirtschaftskrise von 2008–2010.- Die Schuldenkrise seit 2009.- Einfluss der Finanzkrise auf Politik und Wirtschaft.- Die Politik der Finanzkrise.- Die Ökonomie der Finanzkrise. Die Zielgruppe: WirtschaftswissenschaftlerInnen.- WirtschaftspolitikerInnen.- StudentInnen der Betriebswirtschaft und Finanzwirtschaft Der Autor: Dr. phil. Falk Illing M.A. studierte Volks- und Betriebswirtschaftslehre sowie Politikwissenschaft an der TU Chemnitz und wurde dort 2011 am Institut für Politikwissenschaft an der Philosophischen Fakultät promoviert. .
DOI:doi:10.1007/978-3-531-19825-5
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-531-19825-5
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19825-5
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz375371257cov.jpg
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4127569&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-19825-5
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (s)Finanzkrise   i / (s)Wirtschaftspolitik   i / (z)Geschichte 2007-2012   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Reproduktion:Buchausg. u.d.T.: Illing, Falk, 1981 -: Deutschland in der Finanzkrise. - Wiesbaden: Springer VS, 2013. - 184 Seiten
RVK-Notation:QL 700   i
 QK 600   i
 QK 650   i
 QG 215   i
 QD 020   i
 QD 100   i
 MG 15910   i
K10plus-PPN:1651882541
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67331075   QR-Code
zum Seitenanfang