Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Gross, Jürgen H.   i
Titel:Massenspektrometrie
Titelzusatz:ein Lehrbuch
Verf.angabe:von Jürgen H. Gross
Verlagsort:Berlin, Heidelberg
Verlag:Springer Spektrum
Jahr:2013
Umfang:Online-Ressource (XV, 802 S. digital)
Gesamttitel/Reihe:SpringerLink : Bücher
Fussnoten:Description based upon print version of record
ISBN:978-3-8274-2981-0
Abstract:1 Einleitung -- 2 Prinzipien der Ionisation und Ionendissoziation -- 3 Isotopische Zusammensetzung, Hochauflösung und exakte Masse -- 4 Massenspektrometer -- 5 Elektronenstoßionisation in der Praxis -- 6 Fragmentierung organischer Ionen und Interpretation von EI-Massenspektren -- 7 Chemische Ionisation -- 8 Feldionisation und Felddesorption -- 9 Tandem-Massenspektrometrie -- 10 Fast-Atom-Bombardement -- 11 Matrix-unterstützte Laserdesorption/Ionisation -- 12 Elektrospray-Ionisation -- 13 Ionenerzeugung unter Umgebungsbedingungen -- 14 Chromatographie-Massenspektrometrie-Kopplungen -- 15 Anorganische Massenspektrometrie.-Anhang.
 Mit Massenspektrometrie – ein Lehrbuch liegt ein Werk vor, das mit seiner umfassenden, präzisen Darstellung sowie seinen vielen gelungenen Illustrationen und Fotos eine Lücke auf dem deutschsprachigen Markt schließt. Dieses im englischsprachigen Raum bereits gut etablierte Buch führt auf grundlegende Weise an die Massenspektrometrie heran, indem es die Prinzipien, Methoden und Anwendungen logisch aufeinander aufbauend erklärt. Schritt für Schritt lernt der Leser, was diese analytische Methode leisten kann, auf welch vielfältige Art Massenspektrometer isolierte Ionen in der Gasphase erzeugen, selektieren und manipulieren können und wie man aus den resultierenden Massenspektren analytische Information gewinnt. Moderne sanfte Ionisationsmethoden wie ESI, APCI oder MALDI, klassische Verfahren wie EI, CI, FAB oder FD, Oberflächentechniken wie DESI oder DART und elementmassenspektrometrische Verfahren werden didaktisch durchdacht behandelt. Studienanfänger werden von dem Werk ebenso profitieren wie Fortgeschrittene und Praktiker. Ergänzend zum Buch betreibt der Autor eine frei zugängliche (englischsprachige) Internetseite mit zahlreichen Übungsaufgaben, Lösungen und Bonus-Material unter http://www.ms-textbook.com Der Autor Jürgen H. Gross studierte Chemie an der Technischen Hochschule Darmstadt und promovierte dort bei J. J. Veith über Gasphasenreaktionen isolierter Iminium-Ionen. Seit 1994 leitet er das massenspektrometrische Labor am Organisch-Chemischen Institut der Universität Heidelberg. Er lehrt und forscht auf dem Gebiet der organischen Massenspektrometrie, ist Autor wissenschaftlicher Publikationen und bekannt durch Kurse und Workshops.
DOI:doi:10.1007/978-3-8274-2981-0
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-8274-2981-0
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8274-2981-0
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz375372180cov.jpg
 Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1023285568/04
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4056728&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-8274-2981-0
Schlagwörter:(s)Massenspektrometrie   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Gross, Jürgen H., 1963 - : Massenspektrometrie. - Berlin : Springer Spektrum, 2013. - XXII, 802 Seiten
RVK-Notation:VG 9801   i
 VG 9800   i
K10plus-PPN:1651884404
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext
 
 Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
 Klinikum MA Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim
Eigene Kennung erforderlich
Bibliothek/Idn:UW / m3354530006
Lokale URL Inst.: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67331089   QR-Code
zum Seitenanfang