Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: entliehen (gesamte Vormerkungen: 0)
> Bestellen/Vormerken
Signatur: 2013 A 4068   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Chaussy, Ulrich   i
 Ueberschär, Gerd R.   i
Titel:"Es lebe die Freiheit!"
Titelzusatz:die Geschichte der Weißen Rose und ihrer Mitglieder in Dokumenten und Berichten
Verf.angabe:Ulrich Chaussy; Gerd R. Ueberschär
Verlagsort:Frankfurt am Main
Verlag:Fischer-Taschenbuch-Verl.
Jahr:2013
Umfang:533 S.
Illustrationen:Ill.
Format:190 mm x 125 mm
Gesamttitel/Reihe:Fischer ; 18937
Fussnoten:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke ; Hier auch später erschienene Nachdrucke
ISBN:978-3-596-18937-3
 3-596-18937-3
Abstract:Umfangreiche Quellensammlung zur Geschichte der Weißen Rose, in der die seit 1990 der wissenschaftlichen Forschung frei zugänglich gemachten Vernehmungsprotokolle der Gestapo und andere Archivalien (u.a. Anklageschrift, Urteilsspruch) den Schwerpunkt. (LK/F: Dankert)
 Vor 70 Jahren wurden Hans und Sophie Scholl hingerichtet. In Erinnerung an dieses Verbrechen erscheint eine umfangreiche, von U. Chaussy (Publizist) und Gerd Überschär (Historiker) herausgegebene Quellensammlung, in der die erst seit 1990 der wissenschaftlichen Forschung frei zugänglich gemachten Vernehmungsprotokolle der Gestapo und andere Archivalien (u.a. Anklageschrift, Urteilsspruch) den Schwerpunkt bilden. Die Primärquellen, so die Herausgeber, sollen es den Leser/-innen ermöglichen, Hintergründe und Motive im Denken und Handeln der Weißen Rose zu erkennen und zu bewerten. Der umfangreiche Band enthält außerdem eine Kurzdarstellung der Weißen Rose, Kurzbiografien ihrer Mitglieder, sowie eine Reflexion zur Wahrnehmung und Einschätzung der Weißen Rose in den letzten Kriegsjahren. Umfangreiche Auswahlbibliografie. - Ergänzt sinnvoll (Gruppen-)Biografien wie zum Beispiel S. Bassler: "Die Weiße Rose" (vgl. BA 2/07) oder "Sophie Scholl" von B. Beuys (vgl. BA 4/10). (2) (LK/F: Dankert)
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4036511&prov=M&dokvar=1&dokext=htm
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4036511&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1022257722/04
 Verlag: http://www.vlb.de/GetBlob.aspx?strDisposition=a&strIsbn=9783596189373
 Verlag: http://cover.ekz.de/9783596189373.jpg
Schlagwörter:(s)Weiße Rose   i / (z)Geschichte   i
 (s)Bildnis   i / (s)Weiße Rose   i
Dokumenttyp:Biografie
Sprache:ger
RVK-Notation:NQ 2490   i
Sach-SW:Weisse Rose
K10plus-PPN:716875853
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2013 A 4068QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planentliehen bis 01.01.2026 (gesamte Vormerkungen: 0)
Mediennummer: 10410940

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67379392   QR-Code
zum Seitenanfang