Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Stolte, Manfred   i
Titel:Pathologie
Titelzusatz:Verdauungstrakt und Peritoneum
Mitwirkende:Rüschoff, Josef   i
 Klöppel, Günter   i
Verf.angabe:herausgegeben von Manfred Stolte, Josef Rüschoff, Günter Klöppel
Ausgabe:3. Aufl. 2013
Verlagsort:Berlin, Heidelberg
Verlag:Springer
Jahr:2013
Umfang:Online-Ressource (XVIII, 1006 S. 857 Abb., 800 Abb. in Farbe, digital)
Gesamttitel/Reihe:Pathologie
 SpringerLink : Bücher
Fussnoten:Includes bibliographical references and index
ISBN:978-3-642-02322-4
Abstract:ÖSOPHAGUS -- Nichtneoplastische Erkrankungen und Barrett-Ösophagus -- Plattenepithelkarzinom und andere Tumoren -- Adenokarzinom des gastro-ösophagealen Übergangs -- MAGEN -- Anatomie, Funktion, Fehlbildungen -- Kreislauf und Stoffwechselstörungen -- Vaskuläre Erkrankungen -- Gastritis -- Erosionen der Ulzera des Magens und Bulbus duodeni -- DUODENUM, JEJUNUM, ILEUM -- Anatomie, Funktion und Biopsiediagnostik -- Entwicklung, Fehlbildungen -- Mechanische und Muskuläre Erkrankungen -- APPENDIX -- KOLON UND REKTUM -- Anatomie, Fehlbildungen -- Innervationsstörungen -- Nichtentzündliche, nichtneoplastische Erkrankungen -- ANALREGION -- Anatomie, Fehlbildungen -- Kreislaufstörungen -- Entzündungen -- Tumorartige nichtneoplastische und nichthamartomatöse Läsionen im Anorektum -- Tumoren -- GESAMTER GASTROINTESTINALTRAKT -- Hereditäre Tumoren -- Neuroendokrine Neoplasien -- Mesenchymale Tumoren -- Lymphoproliferative Erkrankungen -- PERITONEUM UND HERNIEN -- Anatomie und Physiologie -- Kreislaufstörungen -- Aszites -- Peritonitis -- Adhäsionen, sklerosierende Peritonitis und Mesenteritis -- Tumoren und tumorartige Läsionen -- Hernien -- Sachverzeichnis.
 Der Band »Verdauungstrakt und Peritoneum« enthält die Pathologie des Ösophagus, Magens, Dünndarms, Kolorektums und des Anus. Die Verfasser sind renommierte gastroenterologische Pathologen. Die Kapitel haben zum Ziel, die Pathologie der Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts in ihrer Gesamtheit darzustellen und sie auch mit den Neuerungen in Genetik, Klinik und Endoskopie zu verbinden. Dies bedeutet, dass detailliert über die häufigen Erkrankungen gesprochen, dass aber auch über den »seltenen Fall« informiert wird. Da die Beiträge die morphologischen und differentialdiagnostischen Probleme in Zusammenhang mit den wichtigsten klinisch-diagnostischen Befunden bringen, ist dieses Buch nicht nur für Assistenzärzte in der Weiterbildung zum Pathologen oder Fachärzte für Pathologie, sondern auch für Studenten, Gastroenterologen, Internisten und Viszeralchirurgen sehr attraktiv.
DOI:doi:10.1007/978-3-642-02322-4
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-642-02322-4
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-02322-4
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4197099&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-02322-4
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Pathologie: Verdauungstrakt und Peritoneum. - 3., neubearb. Aufl.. - Berlin : Springer, 2013. - XVIII, 1006 S.
RVK-Notation:XG 1200   i
K10plus-PPN:1652405054
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext
 
 Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
 Klinikum MA Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim
Eigene Kennung erforderlich
Bibliothek/Idn:UW / m3359868447
Lokale URL Inst.: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67419670   QR-Code
zum Seitenanfang