Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Gstraunthaler, Gerhard   i
Titel:Zell- und Gewebekultur
Titelzusatz:Allgemeine Grundlagen und spezielle Anwendungen
Mitwirkende:Lindl, Toni   i
Verf.angabe:von Gerhard Gstraunthaler, Toni Lindl
Ausgabe:7. Auflage
Verlagsort:Berlin, Heidelberg
Verlag:Springer Spektrum
Jahr:2013
Umfang:Online-Ressource (XIII, 354 S, online resource)
Gesamttitel/Reihe:SpringerLink : Bücher
 Springer eBook Collection : Life Science and Basic Disciplines
ISBN:978-3-642-35997-2
Abstract:Dieses Lehr- und Methodenbuch soll Studenten der Biologie, Medizin, Pharmazie oder Biotechnologie wie auch Wissenschaftlern und technischen Assistenten einen umfassenden Einblick in die Zell- und Gewebekultur vermitteln. Die theoretischen Grundlagen wurden verstärkt herausgearbeitet und relevante Gesetzesvorschriften aktualisiert. Praktische Tipps und Tricks in einer labor- und leserfreundlichen Aufmachung dienen dazu, die tägliche Routine im Zellkulturlabor zu erleichtern. Es sind vor allem die leicht nachvollziehbaren "Man-nehme"-Vorschriften, die den praktischen Wert des Buches ausmachen und zu weiterführenden experimentellen Ansätzen anregen. Exemplarisch werden die wichtigsten Grundoperationen in der Zellkultur behandelt, sodass sich auch Anfänger bei der Kultivierung tierischer und pflanzlicher Zellen gut mithilfe des Buches einarbeiten und informieren können. Der Info-Anhang enthält stöchiometrische Rechenbeispiele, ein hilfreiches Glossar, weiterführende Literaturhinweise und Adressen von Lieferfirmen mit Internetadressen. Die 7. Auflage wurde vollständig überarbeitet, erweitert und neu illustriert. Das Buch erscheint nunmehr in völlig neuem Layout in Farbe. Beibehalten wurde die bewährte Grundstruktur dieses Labor-"Klassikers", welche in 6 Überkapiteln zusammengefasst ist: Allgemeine Grundlagen der Zell- und Gewebekultur Die Zelle und ihre Umgebung Routinemethoden zur allgemeinen Handhabung kultivierter Zellen Spezielle Methoden und Anwendungen Pflanzenzellkultur Glossar und Anhang Die umfangreichen Literaturhinweise am Ende eines jeden Kapitels wurden auf den letzten Stand gebracht. Neu hinzugekommen zu den Abschnitten über „Qualitätskontrolle in der Zell- und Gewebekultur" und „Standardisierung von Zellkulturen" sind die Kapitel „Authentifizierung humaner Zelllinien mittels DNA-Profiling" und „Serumfreie Zellkultur". Erweitert und aktualisiert wurden auch die Nachweismethoden für Mycoplasmen. Bis heute stellen Kreuzkontaminationen, falsch identifizierte Zelllinien und Verunreinigungen mit Mycoplasmen die größten Herausforderungen in der modernen Zell- und Gewebekultur dar. Den Autoren ist es deshalb wichtig, eine „good cell culture practice" zu propagieren und die Notwendigkeit einer ständigen Qualitätskontrolle und eines einhergehenden Qualitätsmanagements bewusst zu machen. Über die Autoren: Univ.-Prof. Dr. Gerhard Gstraunthaler, geb. 1953 in Landeck/Tirol. 1972-1979 Studium der Mikrobiologie und Biochemie a ...
DOI:doi:10.1007/978-3-642-35997-2
URL:Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-642-35997-2
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz392249898cov.jpg
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4197442&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-35997-2
Schlagwörter:(s)Zellkultur   i / (s)Gewebekultur   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Gstraunthaler, Gerhard, 1953 - : Zell- und Gewebekultur. - 7. Auflage. - Berlin : Springer Spektrum, 2013. - XIII, 340 Seiten
RVK-Notation:WC 5100   i
 WX 6600   i
Sach-SW:Cell culture
 Cytology
 Tissue culture
K10plus-PPN:1652960872
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext
 
 Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
 Klinikum MA Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim
Eigene Kennung erforderlich
Bibliothek/Idn:UW / m3361699606
Lokale URL Inst.: Zum Volltext
Sondersig. Inst.:Klch 0

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67458276   QR-Code
zum Seitenanfang