Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Kuhlmann, Sabine   i
Titel:Verwaltung und Verwaltungsreformen in Europa
Titelzusatz:Einführung in die vergleichende Verwaltungswissenschaft
Mitwirkende:Wollmann, Hellmut   i
Verf.angabe:von Sabine Kuhlmann, Hellmut Wollmann
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Springer VS
Jahr:2013
Umfang:Online-Ressource (X, 313 S. 83 Abb, online resource)
Gesamttitel/Reihe:Grundwissen Politik ; 51
 SpringerLink : Bücher
ISBN:978-3-658-00173-5
Abstract:Einleitung -- Theorien und Analyseansätze -- Verwaltungssysteme und -traditionen in Europa: Länderkurzprofile -- Verwaltungsreformen in vergleichender Perspektive -- Zusammenfassung und Ausblick -- Perspektiven der vergleichenden Verwaltungswissenschaft.
 Dieses Lehrbuch soll in das Studium der öffentlichen Verwaltung in vergleichender Perspektive einführen und einen Überblick über Verwaltungssysteme und Verwaltungsreformen in Europa geben. Die Autoren legen damit das erste Lehrbuch zur vergleichenden Verwaltungswissenschaft in deutscher Sprache vor. Für Studierende, Lehrende wie auch Praktiker und andere an komparativen Fragen der öffentlichen Verwaltung, Verwaltungspolitik und -reform interessierte Leser und Leserinnen werden der Gegenstand und die Analysekonzepte der vergleichenden Verwaltungswissenschaft dargestellt. Die Autoren gehen dabei auf grundlegende Merkmale öffentlicher Verwaltung in sechs Ländern (Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Schweden und Ungarn), die wesentliche Verwaltungsprofile in Europa repräsentieren, genauer ein. Außerdem werden aktuelle Verwaltungsreformen verglichen und herausgearbeitet, inwieweit sich die unterschiedlichen Verwaltungssysteme inzwischen angenähert haben oder ihre jeweiligen nationalen Prägungen fortbestehen. Der Inhalt Theorien und Analyseansätze in der vergleichenden Verwaltungswissenschaft • Verwaltungssysteme und -traditionen in Europa: Länderkurzprofile • Verwaltungsreformen in vergleichender Perspektive • Konvergenz, Divergenz, Persistenz von Verwaltungssystemen • Perspektiven der vergleichenden Verwaltungswissenschaft Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Fächer Politikwissenschaft und Verwaltungswissenschaft • Verwaltungspraktiker • Politiker • Journalisten • Leser mit Interesse an komparativen Fragen der öffentlichen Verwaltung/Verwaltungsreform Die Autoren Prof. Dr. Sabine Kuhlmann ist Politik- und Verwaltungswissenschaftlerin und hat einen Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Verwaltung und Organisation an der Universität Potsdam inne. Prof. em. Dr. Hellmut Wollmann war Hochschullehrer für Verwaltungswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin und ist Gesellschafter des Instituts für Stadtforschung und Strukturpolitik GmbH (IfS), Berlin.
DOI:doi:10.1007/978-3-658-00173-5
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-00173-5
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-00173-5
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz393379620cov.jpg
 Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz377371971inh.htm
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-00173-5
Schlagwörter:(g)Europa   i / (s)Verwaltung   i / (s)Verwaltungsreform   i / (s)Vergleichende Forschung   i
 (g)Europa   i / (s)Verwaltung   i / (s)Verwaltungsreform   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Einführung
 Lehrbuch
Sprache:ger
Reproduktion:Druckausg.: Kuhlmann, Sabine, 1970 -: Verwaltung und Verwaltungsreformen in Europa. - Wiesbaden: Springer VS, 2013. - 323 S
RVK-Notation:MG 10700   i
 MF 7350   i
 MF 7100   i
 MF 7000   i
K10plus-PPN:1652993347
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67469358   QR-Code
zum Seitenanfang