Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: LA-H 5-25047::(2)   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung  3D-Plan
Exemplare: siehe unten

+ Andere Auflagen/Ausgaben
Verfasst von:Köppe, Tilmann [VerfasserIn]   i
 Winko, Simone [VerfasserIn]   i
Titel:Neuere Literaturtheorien
Titelzusatz:eine Einführung
Verf.angabe:Tilmann Köppe, Simone Winko
Ausgabe:2., aktualisierte und erweiterte Auflage
Verlagsort:Stuttgart ; Weimar
Verlag:Verlag J. B. Metzler
E-Jahr:2013
Jahr:Oktober 2013
Umfang:VIII, 334 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Format:23 cm
Fussnoten:Literaturangaben
ISBN:3-476-02475-X
 978-3-476-02475-6
Abstract:Erweiterte und aktualisierte Neuauflage der 2008 erstmals erschienen Einführung: Der Band richtet sich „nicht so sehr an ‚die gewöhnlichen Lesenden’, sondern vielmehr an solche, die sich fachlich mit Literaturtheorien sowie den Begriffen, Modellen und Methoden, „die eine Auseinandersetzung mit Einzeltexten leiten“, auseinandersetzen wollen. Mithin an Studierende jüngerer Semester also, denn es handelt sich bei dem vorliegenden Band um eine Einführung. Ihren Wegweiser durch den „terminologischen Wirrwarr“ literaturtheoretischer Ansätze haben die AutorInnen fünf Jahren nach dem Erscheinen der Erstausgabe für die Neuauflage überarbeitet und vor allem um ein aktuelles Kapitel ergänzt, das mit dem raumtheoretischen Ansatz, der Wissensgeschichte und der Computerphilologie „neue Ansätze“ vorstellt. Von anderen vergleichbaren Vorhaben unterscheidet sich die Einführung von Köppe und Winko dadurch, dass sie „besonderen Wert auf die Vergleichbarkeit“ der vorgestellten Theorien und Ansätze legt. Ein Alleinstellungsmerkmal, dass sie gegenüber den konkurrierenden Werken auszeichnet“ (literaturkritik.de)
URL:Inhaltsverzeichnis: https://www.gbv.de/dms/weimar/toc/746086717_toc.pdf
 Inhaltstext: https://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4316463&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz384856780cov.jpg
 Rezension: https://ifb.bsz-bw.de/bsz384856780rez-1.pdf
 Rezension: http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=18744
Schlagwörter:(s)Literaturtheorie   i / (z)Geschichte 1965-2006   i
Dokumenttyp:Einführung
 Lehrbuch
Sprache:ger
RVK-Notation:EC 1465   i
 EC 1820   i
 EC 1850   i
Sach-SW:Literaturtheorie
 Lehrbuch
K10plus-PPN:1603851208
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
LA-H 5-25047::(2)QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20144021
LA-H 5-25047::(2)QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planentliehen bis 09.05.2025 (gesamte Vormerkungen: 0)
Mediennummer: 20195546
LA-H 5-25047::(2)QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 05605236
LA-H 5-25047::(2)QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20195545
LA-H 5-25047::(2)QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20144022
LSA Spr-Q 017QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / LSA3D-PlanPräsenznutzung
Mediennummer: 20144255
<DE> L 53,20 aQR-CodeGermanistisches SeminarPräsenznutzung
Mediennummer: 60304098, Inventarnummer: SG-1300196

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67478561   QR-Code
zum Seitenanfang