Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare:
---
Titel: | Dorsch - Lexikon der Psychologie |
Mitwirkende: | Dorsch, Friedrich [Begr.]  |
| Wirtz, Markus Antonius [Hrsg.]  |
| Strohmer, Janina  |
Verf.angabe: | hrsg. von Markus Antonius Wirtz. Unter Mitarb. von Janina Strohmer |
Ausgabe: | 16., vollst. überarb. Aufl. |
Verlagsort: | Bern |
Verlag: | Huber |
Jahr: | 2013 |
Umfang: | 1984 S. |
Illustrationen: | Ill., graph. Darst. |
Format: | 23 cm |
Fussnoten: | Literaturverz. S. 1767 - 1984 ; Hinweis: Zugang zu allen Online-Inhalten und -Materialien erhält der Käufer ausschließlich für den eigenen, privaten Gebrauch. Nutzung durch Bibliotheken, Institute und Lehreinrichtungen ist nicht erlaubt ; Bis 15. Aufl. u.d.T.: Dorsch psychologisches Wörterbuch |
Weitere Titel: | Nebent.: Lexikon der Psychologie |
ISBN: | 3-456-85234-7 |
| 978-3-456-85234-8 |
Abstract: | Renommiertes Nachschlagewerk mit aktuellen Informationen zu allen Bereichen der Psychologie. |
| "Der Dorsch" (bis zur 15. Auflage unter "Dorsch psychologisches Wörterbuch", zuletzt BA 5/09) ist für Studierende, Psychologen und Pädagogen im Beruf und alle an Psychologie Interessierten ein bekanntes und renommiertes Nachschlagewerk. Die jetzt nochmals erweiterte und durchgängig aktualisierte Neuauflage bietet laut Verlag rund 13.000 Stichwörter sowie mehr als 1.000 ausführliche Darstellungen wichtiger Grundbegriffe zu allen Bereichen der Psychologie; selbstredend sind die Literaturangaben ebenfalls aktualisiert. Für Auskunftsbestände in neuester Auflage unerlässlich. (2 A) - |
| Der "Dorsch Psychologisches Wörterbuch" ist das unentbehrliche Nachschlagewerk für alle Fachbegriffe der gesamten Psychologie. Der "Dorsch" bietet - neben den kurz erklärenden Stichwörtern - ausführliche Darstellungen wichtiger Grundbegriffe und tabellarische Zusammenfassungen. Er dient der schnellen und dennoch gründlichen Orientierung beim Studium der Psychologie im Haupt- und Nebenfach und bei allen Studien- und Ausbildungsgängen, in denen psychologische Sachkenntnis gefragt ist. Gleichzeitig ist der «Dorsch» eine Quelle zuverlässiger Information für alle Berufstätigen, die sich mit psychologischen Fragen auseinandersetzen. Da sich das Untersuchungsfeld der Psychologie als der Wissenschaft vom Erleben und Verhalten des Menschen ständig erweitert, ist es schwierig geworden, ohne ein solches orientierendes Nachschlagewerk den Überblick zu gewinnen. Die vorliegende 16. Auflage des "Dorsch" trägt dieser Entwicklung Rechnung. Sie ist das Ergebnis einer umfassenden und systematischen Überarbeitung. Zahlreiche neue Stichwörter wurden integriert, Kurzbeschreibungen von psychologischen Testverfahren aufgenommen, und auch das äußere Erscheinungsbild wurde neu gestaltet. (Quelle: www.buchkatalog.de 03.09.2013) |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1038567815/04 |
Schlagwörter: | (s)Psychologie  |
Dokumenttyp: | Wörterbuch |
Sprache: | ger |
Reproduktion: | Online-Ausg.: Dorsch Lexikon der Psychologie. - Bern: Hogrefe, 2013. - Online-Ressource |
RVK-Notation: | CN 1500  |
Sach-SW: | Psychologie |
| Wörterbuch |
K10plus-PPN: | 750187417 |
Verknüpfungen: | → Artikel |
3-456-85234-7,978-3-456-85234-8
Dorsch - Lexikon der Psychologie / Dorsch, Friedrich [Begr.]; 2013
67479874