Status: ausleihbar
Verfasst von: | Evans, Nicholas  |
Titel: | Wenn Sprachen sterben und was wir mit ihnen verlieren |
Mitwirkende: | Mailhammer, Robert  |
Werktitel: | Dying words <dt.> |
Verf.angabe: | Nicholas Evans. Aus dem Engl. von Robert Mailhammer |
Verlagsort: | [München] |
Verlag: | Beck |
Jahr: | 2014 |
Umfang: | 416 S. |
Illustrationen: | Ill., graph. Darst., Kt. |
Format: | 22 cm |
Fussnoten: | Aus dem Engl. übers. - Literaturverz. S. 379 - 396 |
ISBN: | 978-3-406-65327-8 |
| 3-406-65327-8 |
Abstract: | Nicholas Evans fragt nach dem Verlust, den der massive Sprachentod für die Menschheit bedeutet, und findet bei der Suche nach der Antwort eine ganze Reihe von Themen, die höchstes Interesse verdienen: Wieso gibt es überhaupt so viele Sprachen auf der Welt? Wäre eine nicht genug? Was wissen wir über den Zusammenhang von Denken und Sprechen? Denkt man in unterschiedlichen Sprachen unterschiedlich? Kann die Varietät der Sprachen Auskunft über die Welt und die Geschichte geben? Wie lassen sich bedrohte Sprachen, die es noch nicht in die Schriftlichkeit geschafft haben, vor ihrem Tod dokumentieren |
URL: | Inhaltsverzeichnis: https://www.gbv.de/dms/weimar/toc/737712996_toc.pdf |
| Rezension: https://ifb.bsz-bw.de/bsz382958276rez-1.pdf |
Schlagwörter: | (s)Bedrohte Sprache  |
| (s)Sprachtod  |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | ES 425  |
| ES 100  |
K10plus-PPN: | 737712996 |
978-3-406-65327-8,3-406-65327-8
Wenn Sprachen sterben und was wir mit ihnen verlieren / Evans, Nicholas; 2014
67510292