Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Hasemann, Klaus   i
Titel:Anfangsunterricht Mathematik
Mitwirkende:Gasteiger, Hedwig   i
 Padberg, Friedhelm [Hrsg.]   i
Verf.angabe:von Klaus Hasemann, Hedwig Gasteiger; herausgegeben von Friedhelm Padberg
Ausgabe:3., überarb. u. erw. Aufl. 2014
Verlagsort:Berlin, Heidelberg
Verlag:Springer Spektrum
Jahr:2014
Umfang:Online-Ressource (XI, 255 S. 136 Abb, online resource)
Gesamttitel/Reihe:Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I + II
 SpringerLink : Bücher
ISBN:978-3-642-40774-1
Abstract:Die Entwicklung des mathematischen Verständnisses bis zum Schulbeginn -- Mathematiklernen im Übergang Kindergarten-Grundschule -- Mathematiklernen in der Schule -- Zahlen und Operationen im Anfangsunterricht -- Spezielle Zielgruppen -- Geometrischer Anfangsunterricht -- Größen und Sachrechnen -- Literatur -- Index.
 Es gibt zahlreiche wissenschaftliche Studien, die zeigen, wie wichtig frühe mathematische Kenntnisse für den späteren Lernerfolg sind. Der mathematische Anfangsunterricht hat deshalb für die Lernentwicklung der Kinder richtungweisende Bedeutung, wobei die individuellen Kenntnisse und Fähigkeiten der Kinder berücksichtigt werden müssen. Dieses Buch widmet sich deshalb zunächst der Entwicklung des mathematischen Verständnisses von den ersten Lebensjahren bis zum Schuleintritt und geht auf Möglichkeiten mathematischer Förderung im Kindergarten ein. Auf lerntheoretischer Basis werden die Inhalte des Anfangsunterrichts in der Schule – Zahlbegriffserwerb, elementares Rechnen, geometrische Fragestellungen sowie Größen und Sachrechnen - ausführlich beschrieben und in praktischen Beispielen konkretisiert. Auch spezielle Zielgruppen, wie Kinder mit Schwierigkeiten beim Mathematiklernen oder mit besonderen Begabungen werden dabei berücksichtigt. Die 3. Auflage wurde neu strukturiert. Ein besonderer Fokus der Neubearbeitung lag auf dem Mathematiklernen im Übergang vom Kindergarten zur Grundschule. Zudem wurden zahlreiche neue Erkenntnisse aus dem Bereich der Vorkenntnisuntersuchungen, der Arbeit mit lernschwachen Kindern und zum Mathematiklernen allgemein eingearbeitet. Inhalt: Die Entwicklung des mathematischen Verständnisses bis zum Schulbeginn - Mathematiklernen im Übergang Kindergarten-Grundschule - Mathematiklernen in der Schule - Zahlen und Operationen im Anfangsunterricht -Spezielle Zielgruppen – Geometrischer Anfangsunterricht – Größen und Sachrechnen Zielgruppen: Studierende des Lehramts (Primarstufe) - Lehrerinnen und Lehrer - Erzieher(innen) und alle am frühen Mathematikunterricht Interessierten Autoren: Prof. Dr. Klaus Hasemann, Institut für Didaktik der Mathematik und Physik der Leibniz Universität Hannover Prof. Dr. Hedwig Gasteiger, Didaktik der Mathematik am mathematischen Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München .
DOI:doi:10.1007/978-3-642-40774-1
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-642-40774-1
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-40774-1
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz399526285cov.jpg
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-40774-1
Schlagwörter:(s)Mathematikunterricht   i / (s)Schuljahr 1-2   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Reproduktion:Druckausg.: Hasemann, Klaus, 1944 -: Anfangsunterricht Mathematik. - Berlin: Springer Spektrum, 2014. - XI, 255 Seiten
RVK-Notation:SM 670   i
Sach-SW:Mathematikunterricht
 Schuljahr 1-2
K10plus-PPN:1653172282
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext
 
 Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
 Klinikum MA Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim
Eigene Kennung erforderlich
Bibliothek/Idn:UW / m3363492170
Lokale URL Inst.: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67518139   QR-Code
zum Seitenanfang