Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Weise, Daniela M.   i
Titel:Rekrutierung der Net Generation
Titelzusatz:E-Recruiting mit Hilfe von Web 2.0-Tools
Verf.angabe:Daniela M. Weise
Ausgabe:1. Auflage
Verlagsort:Hamburg
Verlag:Diplomica Verlag GmbH
Jahr:2011
Umfang:Online-Ressource
Fussnoten:Includes bibliographical references ; Title from cover
ISBN:978-3-8366-4680-2
 3-8366-4680-3
Abstract:Der demographische Wandel und der „War of Talents“ hinterlassen immer mehr ihre Spuren auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Vorprogrammiert sind dabei in den nächsten Jahren zwei große Schwierigkeiten, die Unternehmen vor nie da gewesene Herausforderungen stellen: Neben der geringeren Anzahl der nachrückenden Jahrgänge unterscheiden sich die jüngeren Generationen von den vorherigen vor allem in Bezug auf Lebenseinstellung, Technologie-Affinität und nicht zuletzt ihre Erwartungshaltung an den Arbeitgeber. Dies sorgt für Verständigungsschwierigkeiten zwischen den Generationen, deren Lösung als die künftige Herausforderung für Personalabteilungen angesehen werden kann. Das fehlende Verständnis der Personaler für die Bedürfnisse der jungen Menschen führt zu Diskrepanzen im Umgang miteinander und spiegelt sich auch in den Rekrutierungsmaßnahmen wieder. Wird die Generation Y nicht über ihre Kommunikationsmittel – z.B. Internet oder Handy – in einer ansprechenden Art und Weise auf das Unternehmen aufmerksam gemacht, so wird dies dazu führen, dass die dringend benötigten Bewerber ausbleiben und der Erfolg des Unternehmens nachhaltig gefährdet ist. Die Ausführungen dieses Buches verstehen sich als Hilfestellung für Unternehmen und all diejenigen, die sich für die Besonderheiten künftiger Arbeitnehmer, die der Net Generation entstammen, und deren Rekrutierungsmöglichkeiten interessieren. Unter Berücksichtigung der aktuellen Trends in Technik und im Personalbereich veranschaulichen zahlreiche Praxisbeispiele mögliche Recruitings- bzw. Employerbranding-Ansätze, um einen Blick in künftige Entwicklungen zu gewähren und ein entsprechendes Handeln zu ermöglichen.
URL:Volltext: https://www.wiso-net.de/document/DIPL,ADIPL__9783836646802135
Schlagwörter:(s)Unternehmen   i / (s)Personalbeschaffung   i / (s)Internet   i
 (s)Unternehmen   i / (s)Personalbeschaffung   i / (s)Internet   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Reproduktion:Druckausg.: Weise, Daniela M.: Rekrutierung der Net Generation. - Hamburg: Diplomica Verl., 2011. - 135 S
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druckausgabe: Weise, Daniela M.: Rekrutierung der Net-Generation. - Hamburg : Diplomica Verlag
RVK-Notation:QV 578   i
Sach-SW:e-Recruiting
 Web 2.0
 Net Generation
 Generation Y
 Employer Branding
 War of Talents
 Fachkräftemangel
K10plus-PPN:892887931
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67522179   QR-Code
zum Seitenanfang