Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Verfasst von:Katzer, Catarina   i
Titel:Cybermobbing - Wenn das Internet zur W@ffe wird
Verf.angabe:Catarina Katzer
Verlagsort:Berlin ; Heidelberg
Verlag:Springer Spektrum
E-Jahr:2014
Jahr:c 2014
Umfang:XI, 252 S.
Illustrationen:Ill, graph. Darst., Tab.
Format:235 mm x 155 mm
Gesamttitel/Reihe:Sachbuch
Fussnoten:Enth. Literaturverz. und Index
Weitere Titel:Ansetzungssachtitel: Cybermobbing - Wenn das Internet zur Waffe wird
ISBN:3-642-37671-1
 978-3-642-37671-9
Bestellnr.:86154963
Abstract:Überblick über die Formen der Gewalt im Internet mit Fokus auf dem Cybermobbing, seine gesellschaftlichen und intrapersonalen Hintergründe. Mit Präventionsansätzen und Handlungsempfehlungen für das familiäre, das schulische und das politische Umfeld. (Uwe-Friedrich Obsen)
 Die Autorin ist Expertin in Sachen "Präventionsmanagement mit Medien-Education". Die Konzentration ihrer Arbeit liegt auf den dunklen Seiten der Social Media: Cybermobbing, -Stalking, sexuelle Übergriffe im Web. Adressaten ihres Buchs sind Eltern und Lehrer. Diese werden zunächst in komprimierter Form allgemein über die Formen der Gewalt im Internet und deren Hintergründe informiert. Im Fokus dann das Cybermobbing: Seine Erscheinungsformen, seine Verbreitung, rechtliche Aspekte, Täter-Profile, Folgen von Cybermobbing, Hilfsmöglichkeiten für die Opfer. Auf dieser Grundlage referiert Katzer die Erkenntnisse zum Internet als Sozialisationsinstanz für Kinder und Jugendliche "im Spannungsfeld zwischen virtueller Internetwelt und realer Lebenswirklichkeit". Am Schluss Präventionsansätze und Handlungsempfehlungen für das familiäre, das schulische und das politische Umfeld. Am Ende jedes Kapitels Reflexionsfragen an die Adressaten. Anspruchsvoller Text mit Überblickscharakter. Mehr für die konkrete schulische Arbeit geeignet sind H. Strauf (ID-B 41/13), Ingrid Möller (ID-B 17/13), G. Grund (ID-B 41/13). (2 S) (Uwe-Friedrich Obsen)
URL:Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/bs/toc/746715641.pdf
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4327370&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz382956982cov.jpg
 Verlag: http://www.vlb.de/GetBlob.aspx?strDisposition=a&strIsbn=9783642376719
 Verlag: http://cover.ekz.de/9783642376719.jpg
Schlagwörter:(s)Kind   i / (s)Jugend   i / (s)Cyber-Mobbing   i
Sprache:ger
Reproduktion:Onlineausg.: Katzer, Catarina, 1973 -: Cybermobbing - Wenn das Internet zur Waffe wird. - Berlin: Springer Spektrum, 2014. - Online-Ressource (PDF-Datei: XI, 252 S., 4,5 MB)
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Katzer, Catarina, 1973 - : Cybermobbing - Wenn das Internet zur Waffe wird. - Berlin, Heidelberg : Springer Spektrum, 2014. - Online-Ressource (XI, 252 S. 10 Abb, online resource)
 Erscheint auch als : Online-Ausgabe: !558834795!Katzer, Catarina: Cybermobbing - Wenn das Internet zur Waffe wird. - Berlin : Springer Spektrum, 2013. - 1 Online Ressource (252 Seiten)
RVK-Notation:MS 7965   i
 AP 15978   i
K10plus-PPN:746715641
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2014 A 718QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10431084

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67523524   QR-Code
zum Seitenanfang