Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar

HEDD-Bestellung möglich
> HEDD

> Subito
Signatur: 2014 A 9962   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Titel:Architektur als Zitat
Titelzusatz:Formen, Motive und Strategien der Vergegenwärtigung
Mitwirkende:Brandl, Heiko [Hrsg.]   i
 Ranft, Andreas   i
 Waschbüsch, Andreas   i
Gefeierte Person:Schenkluhn, Wolfgang [GefeierteR]   i
Verf.angabe:Heiko Brandl; Andreas Ranft; Andreas Waschbüsch (Hrsg.)
Ausgabe:1. Aufl.
Verlagsort:Regensburg
Verlag:Schnell & Steiner
Jahr:2014
Umfang:200 S.
Illustrationen:zahlr. Ill., Kt
Format:24 cm
Gesamttitel/Reihe:More romano ; 4
Fussnoten:Vorträge anlässlich eines Studientages zu Ehren von Wolfgang Schenkluhn am 19. und 20.10.2012 im Europäischen Romanik-Zentrum, Merseburg
ISBN:3-7954-2839-4
 978-3-7954-2839-6
Abstract:"Das Architekturzitat bezeichnet nach Wolfgang Schenkluhn "eine Verfahrensweise, bei der durch das Zitieren oder Übernehmen bestimmter Strukturen und Motive eine an einem anderen Ort befindliche Architektur vergegenwärtigt wird". Ausgehend von dieser Definition gehen international ausgewiesene ExpertInnen der Frage nach der spezifischen Aneignung "vorgeprägter Formen" in einem neuen architektonischen Kontext nach. Dabei ist kein konkreter Epochenschwerpunkt vorgegeben, vielmehr wird das Phänomen über die Jahrhunderte hinweg betrachtet wird. Neben eher theoretischen Reflexionen zur Methodik reicht die thematische Bandbreite dabei von frühchristlicher und vorromanischer über die gotische Architektur, besonders den "Hallenkirchen" und spätmittelalterlichen Heilig-Grab-Nachbauten, bis hin zu expressionistischer Architektur und der Gotikrezeption ausserhalb Europas, wie in Südamerika und China."--Back cover
URL:Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/776891200_toc.pdf
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4567139&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Schlagwörter:(s)Architektur   i / (s)Nachahmung   i / (s)Rekonstruktion   i / (s)Zitat   i / (z)Geschichte   i
Dokumenttyp:Aufsatzsammlung
 Festschrift
 Konferenzschrift
Sprache:ger
RVK-Notation:ZH 3100   i
 LH 67100   i
 ZH 3150   i
K10plus-PPN:776891200
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2014 A 9962QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10455121
Aa 1921QR-CodeBereichsbibl. Geschichts-+Kulturwis / Europ. KunstgeschichtePräsenznutzung
Mediennummer: 63230816, Inventarnummer: KU-1400380

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67557475   QR-Code
zum Seitenanfang