Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar


> Subito
Signatur: 2014 B 288   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Poeschel, Sabine   i
Titel:Starke Männer - schöne Frauen
Titelzusatz:die Geschichte des Aktes
Verf.angabe:Sabine Poeschel
Verlagsort:[Darmstadt]
 Darmstadt
Verlag:[von Zabern]
 WBG (Wiss. Buchges.)
Jahr:2014
 2014
Umfang:160 S.
Illustrationen:zahlr. Ill.
Format:30 cm
Fussnoten:Literaturverz. S. 156 - 158 ; Mit Reg ; Auf dem losen Schutzumschlag: Philipp von Zabern; Verlag Philipp von Zabern; www.zabern.de. - Philipp von Zabern ist ein Imprint der WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt
ISBN:978-3-8053-4752-5
 3-8053-4752-9
Abstract:Der hüllenlose menschliche Körper begegnet uns in der idealen Form griechischer Statuen, in den gemarterten Leibern mittelalterlicher Sünder wie in Donatellos monumentalen Bronze-David. Botticellis ›Geburt der Venus‹ löste eine Lawine weiblicher Aktbilder aus. Tizians ›Venus von Urbino‹ wurde gar nachgesagt, sie lasse das Blut eines Mannes in den Adern rasen. Die Verbannung der Nacktheit aus dem Alltag misst dem entblößten Körper eine Sonderstellung zu. Herausragende Künstler aller Epochen fühlten sich deshalb herausgefordert, im Akt ihre schöpferischen Fähigkeiten zu demonstrieren und die Grenzen des ästhetisch und moralisch Erlaubten auszuloten. Sabine Poeschel legt erstmals eine umfassende Geschichte des Aktes vor. Sie beginnt mit der Erfindung des Aktes in der Antike und schließt mit einem Blick auf die aktuelle Fotokunst. Der Band präsentiert rund 100 Meisterwerke der Kunstgeschichte in Text und Bild. „Eine Gesamtdarstellung zum Akt in der Kunstgeschichte hat die Kunsthistorikerin Sabine Poeschel vorgelegt. Unter dem Titel "Starke Männer, schöne Frauen" regt das Buch zu interessanten ästhetischen Vergleichen über die Epochen hinweg an. Es wirft aber auch Fragen nach der Funktionalität des Aktes auf, die vor dem Hintergrund aktueller Pornografie-Skandale an Brisanz gewonnen haben“ (deutschlandfunk.de)
URL:Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/737948736_toc.pdf
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4535920&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Inhaltsbeschreibung: http://www.wbg-wissenverbindet.de/WBGShop/php/Proxy.php?purl=/wbg/products/search/show,40108,aktes.html
Schlagwörter:(s)Aktdarstellung   i / (z)Geschichte   i
Sprache:ger
RVK-Notation:LH 84140   i
K10plus-PPN:737948736
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2014 B 288QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10435988

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67559376   QR-Code
zum Seitenanfang