| Online-Ressource |
Verfasst von: | Bardmann, Manfred  |
Titel: | Grundlagen der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre |
Verf.angabe: | von Manfred Bardmann |
Ausgabe: | 2., vollst. überarb. u. erw. Aufl. 2014 |
Verlagsort: | Wiesbaden |
Verlag: | Springer Gabler |
Jahr: | 2014 |
Umfang: | Online-Ressource (XXII, 565 S. 85 Abb, online resource) |
Gesamttitel/Reihe: | SpringerLink : Bücher |
ISBN: | 978-3-8349-3738-4 |
Abstract: | Betriebswirtschaftslehre als Wissenschaft (Vorwissenschaftliche Stränge – Betriebswirtschaftslehre als Einzelwissenschaft – Wissenschaftskonzepte, Methoden und Modelle der Betriebswirtschaftslehre) -- Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre (Wirtschaften einer isolierten Einzelwirtschaft und Wirtschaften als soziale Veranstaltung – Konkretisierung des ökonomischen Prinzips – Bedürfnisse, Güter, Haushalte, Betriebe und Unternehmen) -- Konzepte der Betriebswirtschaftslehre (Neoklassische Unternehmenstheorie und Gutenbergs faktortheoretisches Konzept – Entscheidungstheorie – Neue Institutionenökonomik – Systemtheoretische Konzepte -- Unternehmen als produktive und/oder soziale Systeme (Funktionsbereiche – Gliederung der Unternehmen und Unternehmensverbindungen). |
| Dieses Buch stellt ausgewählte Quellen betriebswirtschaftlichen Denkens umfassend und anschaulich dar. Die Schwerpunkte bilden geschichtliche Aspekte einzelwirtschaftlichen Denkens, Überlegungen zum Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre und Theoriekonzepte, auf denen Allgemeine Betriebswirtschaftslehren errichtet worden sind oder errichtet werden könnten. Das Wirtschafts- und Gesellschaftssystem, in das Unternehmen eingebettet sind, wird in die Betrachtungen einbezogen, außerdem Aussagen der Volkswirtschaftslehre, Soziologie, Philosophie und anderer Wissenschaften, soweit sie für eine Allgemeine Betriebswirtschaftslehre relevant sind. In der 2. Auflage wurde jedes Kapitel vollständig überarbeitet, aktualisiert und teilweise umfassend ergänzt. Zahlreiche neue Abbildungen fassen den Inhalt übersichtlich zusammen und ermöglichen es, komplizierte Sachverhalte leichter zu verstehen. Der Inhalt - Betriebswirtschaftslehre als Wissenschaft: Vorwissenschaftliche Stränge – Betriebswirtschaftslehre als Einzelwissenschaft – Wissenschaftskonzepte, Methoden und Modelle der Betriebswirtschaftslehre - Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre: Wirtschaften einer isolierten Einzelwirtschaft und Wirtschaften als soziale Veranstaltung – Konkretisierung des ökonomischen Prinzips – Bedürfnisse, Güter, Haushalte, Betriebe und Unternehmen - Konzepte der Betriebswirtschaftslehre: Neoklassische Unternehmenstheorie und Gutenbergs faktortheoretisches Konzept – Entscheidungstheorie – Neue Institutionenökonomik – Systemtheoretische Konzepte - Unternehmen als produktive und/oder soziale Systeme: Funktionsbereiche – Gliederung der Unternehmen und Unternehmensverbindungen Der Autor Prof. Dr. Manfred Bardmann ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensführung, an der Fachhochschule Kaiserslautern. |
DOI: | doi:10.1007/978-3-8349-3738-4 |
URL: | Resolving-System ; Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-8349-3738-4 |
| Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-3738-4 |
| Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz403428416cov.jpg |
| DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-8349-3738-4 |
Schlagwörter: | (s)Betriebswirtschaftslehre  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Dokumenttyp: | Lehrbuch |
Sprache: | ger |
Reproduktion: | Druckausg.: Bardmann, Manfred, 1952 -: Grundlagen der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre. - Wiesbaden: Springer Gabler, 2014. - XXII; 565 S |
RVK-Notation: | QP 120  |
K10plus-PPN: | 1654277428 |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
978-3-8349-3738-4
Grundlagen der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre / Bardmann, Manfred; 2014 (Online-Ressource)
67560430