Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Jammal, Elias   i
Titel:Kultur und Interkulturalität
Titelzusatz:Interdisziplinäre Zugänge
Verf.angabe:herausgegeben von Elias Jammal
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Springer VS
Jahr:2014
Umfang:Online-Ressource (VIII, 193 S. 5 Abb., 4 Abb. in Farbe, online resource)
Gesamttitel/Reihe:Perspectives of the Other. Studies on Intercultural Communication, Studies on Intercultural Communication
 Perspectives of the Other. Studies on Intercultural Communication
 SpringerLink : Bücher
Fussnoten:Description based upon print version of record
ISBN:978-3-658-05283-6
Abstract:Postkoloniale Machtdiskurse -- Kulturverstehen als philosophische Methode -- Partikularismus, Universalismus und Relativismus -- Sprache und Kommunikation.
 Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes wollen einen Beitrag zur Etablierung eines Diskurses zwischen der Philosophie und der interdisziplinär und praktisch orientierten interkulturellen Kommunikation leisten. Damit sollen Begriffe, Annahmen und Methodik der interkulturellen Kommunikation geschärft und ihre Interdisziplinarität verbessert werden. Der Schwerpunkt liegt auf der philosophischen Auseinandersetzung mit Fragen der interkulturellen Kommunikation und der Interkulturalität. Denkansätze der interkulturellen und der komparativen Philosophie werden aus der Perspektive der interkulturellen Kommunikation und der Interkulturalität dargestellt. Der interdisziplinäre Diskurs wird durch Beiträge der Neuro- und Religionswissenschaften abgerundet. Inhalt Postkoloniale Machtdiskurse Kulturverstehen als philosophische Methode Partikularismus, Universalismus und Relativismus Sprache und Kommunikation Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Philosophie, der Sprach-, Kultur- und Sozialwissenschaften Praktiker im Bereich der interkulturellen Kommunikation Der Herausgeber Prof. Dr. Elias Jammal ist Leiter des Orient Instituts für Interkulturelle Studien an der Hochschule Heilbronn.
DOI:doi:10.1007/978-3-658-05283-6
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-05283-6
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-05283-6
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz403431816cov.jpg
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-05283-6
Schlagwörter:(s)Interkulturalität   i / (s)Kommunikation   i / (s)Interkulturelle Philosophie   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Konferenzschrift: (2013 : Heilbronn)
Sprache:ger
Reproduktion:Druckausg.: Kultur und Interkulturalität. - Wiesbaden: Springer VS, 2014. - 201 S
RVK-Notation:MR 6100   i
 MR 7100   i
K10plus-PPN:1654376965
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext
 
 Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
 Klinikum MA Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim
Eigene Kennung erforderlich
Bibliothek/Idn:UW / m3373252660
Lokale URL Inst.: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67560494   QR-Code
zum Seitenanfang