Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Zerfaß, Ansgar   i
Titel:Handbuch Unternehmenskommunikation
Titelzusatz:Strategie - Management – Wertschöpfung
Mitwirkende:Piwinger, Manfred [Hrsg.]   i
Verf.angabe:herausgegeben von Ansgar Zerfaß, Manfred Piwinger
Ausgabe:2., vollst. überarb. Aufl. 2014
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Springer Gabler
Jahr:2014
Umfang:Online-Ressource (XXXIII, 1347 S. 98 Abb. eReference, online resource)
Gesamttitel/Reihe:Springer NachschlageWissen
 SpringerLink : Bücher
ISBN:978-3-8349-4543-3
Abstract:Die vollständig überarbeitete und aktualisierte Neuauflage des deutschsprachigen Standardwerks zur Unternehmenskommunikation zeigt, wie Kommunikation zum wirtschaftlichen Erfolg beiträgt, die Führung unterstützt, Handlungsspielräume schafft, Beziehungen aufbaut und die Reputation steigert. Die verstärkte Transparenz wirtschaftlichen Handelns im Zeitalter von Social Media und die Herausforderungen internationaler Kommunikation in Echtzeit stellen klassische Konzepte des Kommunikationsmanagements vor Herausforderungen. Strategien, Organisationsformen und Instrumente müssen neu konfiguriert werden. Das Handbuch Unternehmenskommunikation gibt Antworten. Es verbindet betriebswirtschaftliches Know-how mit kommunikationswissenschaftlichen Konzepten und Erfahrungen aus der Unternehmenspraxis. Vorstände und Geschäftsführer sowie Entscheider in Public Relations, Marketing, Interner Kommunikation und Finanzkommunikation erhalten in annähernd 70 Beiträgen einen umfassenden Einblick in Theorie und Praxis der Unternehmenskommunikation. Der Inhalt Grundlagen der Unternehmenskommunikation ‒ Ökonomische, publizistische, rechtliche und ethische Rahmenbedingungen ‒ Soziologische, kulturelle und psychologische Dimensionen der Kommunikation ‒ Analyse von Umfeld und Meinungsbildung ‒ Zieldefinition und Planung der Kommunikation ‒ Instrumente und Plattformen ‒ Evaluation und Wertbestimmung ‒ Organisation, Outsourcing und Kompetenzmanagement in der Unternehmenskommunikation ‒ Kommunikationsstrategien für zentrale Bezugsgruppen ‒ Konzepte für besondere Kommunikationssituationen. Die Zielgruppen Entscheider in Unternehmen aller Größenordnungen, insbes. Geschäftsführer und Vorstände, sowie Unternehmensberater PR- und Marketingverantwortliche sowie Kommunikationsmanager und Mitarbeiter von Kommunikationsagenturen Dozenten, Lehrbeauftragte und Studenten in Betriebwirtschaftslehre und Kommunikationswissenschaft Die Herausgeber Ansgar Zerfaß ist Universitätsprofessor für Kommunikationsmanagement an der Universität Leipzig sowie Professor in Communication and Leadership an der BI Norwegian Business School, Oslo. Manfred Piwinger ist Publizist und Unternehmensberater. Er verfügt über langjährige industrielle Erfahrungen in Managementpositionen der Kommunikation und als Lehrbeauftragter für Finanz- und Unternehmenskommunikation.
DOI:doi:10.1007/978-3-8349-4543-3
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-8349-4543-3
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-4543-3
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz403432928cov.jpg
 Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz399583319inh.htm
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-8349-4543-3
Schlagwörter:(s)Unternehmen   i / (s)Kommunikation   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Aufsatzsammlung
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Handbuch Unternehmenskommunikation. - 2., vollst. überarb. Aufl.. - Wiesbaden : Springer Gabler, 2014. - XXXIII, 1347 S.
RVK-Notation:QP 342   i
 AP 14450   i
K10plus-PPN:1654414727
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67560521   QR-Code
zum Seitenanfang