Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Heesen, Bernd   i
Titel:Wissenschaftliches Arbeiten
Titelzusatz:Methodenwissen für das Bachelor-, Master- und Promotionsstudium
Verf.angabe:von Bernd Heesen
Ausgabe:3., durchges. u. erg. Aufl. 2014
Verlagsort:Berlin, Heidelberg
Verlag:Springer Gabler
Jahr:2014
Umfang:Online-Ressource (XI, 112 S. 7 Abb, online resource)
Gesamttitel/Reihe:SpringerLink : Bücher
ISBN:978-3-662-43347-8
Abstract:Nutzen des wissenschaftlichen Arbeitens -- Qualitätskriterien für wissenschaftliche Arbeiten -- Erfolgsrezepte für die Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit -- Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit -- Für Betreuer wissenschaftlicher Arbeiten -- Präsentation wissenschaflticher Erkenntnisse.
 Schnell und kompakt vermittelt dieses Buch die wichtigsten Methoden und Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens und führt gezielt in die Erstellung von Bachelor-, Master- und Dissertationsarbeiten ein. Studierende profitieren besonders von dem praxiserprobten Aufbau des Buches und dem Bezug auf einen international etablierten wissenschaftlichen Standard, den APA-Standard. Quellenangaben erfolgen hier entsprechend der oft auch als Harvard-Zitation bekannten Teilbelegmethode. Schließlich erlangt neues Wissen nur dann wissenschaftliche Aufmerksamkeit, wenn es als Publikation oder Präsentation anderen zugänglich gemacht wird. Diesem Thema widmet sich in der vorliegenden dritten Auflage ein neues Kapitel. Ergänzende Hinweise zu relevanter Literatur und einer Vorlage zur Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten mit Microsoft Word finden Sie auf der Webseite: www.apastyle.pro Der Inhalt Nutzen des wissenschaftlichen Arbeitens - Qualitätskriterien für wissenschaftliche Arbeiten - Erfolgsrezepte für die Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit - Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit - Für Betreuer wissenschaftlicher Arbeiten - Präsentation wissenschaftlicher Erkenntnisse Die Zielgruppen Studierende aller Fachrichtungen Betreuer von Studien- , Bachelor-, Masterarbeiten und Dissertationen Der Autor Bernd Heesen ist Professor an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Hochschule Ansbach in Bayern. Neben seinen Funktionen an der Hochschule ist er als Gutachter in Akkreditierungsverfahren für die Foundation for International Business Administration Accreditation im In- und Ausland tätig. Seine Erfahrung bei der Betreuung und Bewertung von wissenschaftlichen Arbeiten gibt er in Seminaren am Zentrum für Hochschuldidaktik auch an andere Betreuer wissenschaftlicher Arbeiten weiter.
DOI:doi:10.1007/978-3-662-43347-8
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-662-43347-8
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-43347-8
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz407551697cov.jpg
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-43347-8
Schlagwörter:(s)Wissenschaftliches Manuskript   i
 (s)Wissenschaftliches Arbeiten   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Heesen, Bernd, 1964 - : Wissenschaftliches Arbeiten. - 3., durchgesehene und ergänzte Auflage. - Berlin : Springer Gabler, 2014. - X, 112 Seiten
RVK-Notation:AK 39540   i
 TC 1500   i
 AK 39580   i
Sach-SW:Wissenschaftliches Manuskript
K10plus-PPN:1657890392
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67592837   QR-Code
zum Seitenanfang