| Online-Ressource |
Titel: | Frühe Kindheit 0 - 3 Jahre |
Titelzusatz: | Beratung und Psychotherapie für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern |
Mitwirkende: | Cierpka, Manfred [Hrsg.]  |
Verf.angabe: | herausgegeben von Manfred Cierpka |
Ausgabe: | 2., korr. Aufl. 2014 |
Verlagsort: | Berlin, Heidelberg |
Verlag: | Springer |
Jahr: | 2014 |
Umfang: | Online-Ressource (XXXI, 545 S. 34 Abb, online resource) |
Gesamttitel/Reihe: | SpringerLink : Bücher |
Fussnoten: | Description based upon print version of record |
ISBN: | 978-3-642-39602-1 |
Abstract: | I Grundlagen: Entwicklung des Kindes und Anforderungen an die Familie -- II Regulationsstörungen -- III Problemstellungen und Belastungen -- IV Die Beratungs- und Psychotherapiekonzepte. |
| Das umfassende Handbuch zur Beratung und Psychotherapie: 0-3 Jahre Dieses Buch versammelt die renommierten deutschsprachigen Experten auf dem Gebiet. Durch die Ausweitung auf Kleinkinder wird der Bereich der frühen Kindheit von 0 bis 3 Jahren abgedeckt. Das Buch stellt nicht nur Beratungskonzepte dar, sondern auch darüber hinausgehende vertiefende psychotherapeutische Behandlungskonzepte. - Im Handbuch werden auch die Grundlagen ausführlich dargestellt, sowohl was die körperliche und seelische Entwicklung des Kindes angeht, als auch korrespondierende Veränderungen und Belastungen in Partnerschaft und Familie. - Im zentralen Teil des Buches werden die Probleme und Störungsbilder bei den 0-3-jährigen Säuglingen und Kleinkindern und die Interventionen dargestellt. - Die unterschiedlichen Belastungen von Familien werden im Hinblick auf das Behandlungskonzept gesondert aufgegriffen. - Zum Schluss werden auch präventive Konzepte dargestellt, die im immer wichtiger werdenden Bereich der sogenannten „Frühen Hilfen“ im deutschsprachigen Raum eine große Rolle spielen. Geschrieben für Kinder- und Erwachsenen-Psychotherapeuten, Psychiater, Kinderärzte, Sozialpädagogen (z. B. in der Jugendhilfe), Psychologen (z. B. an Beratungsstellen), Hebammen, Familienhelfer, Studierende. Das Praxisbuch, das jede Fachfrau, jeder Fachmann zur Hand haben sollte, wenn es um die Unterstützung von Säuglingen und Kleinkindern sowie deren Familie geht. |
DOI: | doi:10.1007/978-3-642-39602-1 |
URL: | ...Bitte verwenden Sie für den Volltextzugang die unten stehende lokale URL. Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-642-39602-1 |
| Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-39602-1 |
| Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz40957452xcov.jpg |
| DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-39602-1 |
Schlagwörter: | (s)Kind <0-3 Jahre> / (s)Psychosoziale Entwicklung / (s)Psychische Störung / (s)Eltern / (s)Psychotherapie / (s)Familientherapie  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Reproduktion: | Druckausg.: Frühe Kindheit 0 - 3 Jahre. - Berlin: Springer, 2014. - XXXI, 545 Seiten |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Frühe Kindheit 0 - 3 Jahre. - 2., korrigierte Auflage. - Berlin : Springer, 2014. - XXXI, 545 Seiten |
RVK-Notation: | CQ 6200  |
| CQ 6000  |
| CU 8100  |
Sach-SW: | Eltern |
| Familientherapie |
| Psychische Störung |
| Psychotherapie |
| Psychosoziale Entwicklung |
K10plus-PPN: | 1658591054 |
Verknüpfungen: | → Artikel |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
|
|
| Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg |
| Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim Eigene Kennung erforderlich |
Bibliothek/Idn: | UW / m3403455599 |
Lokale URL Inst.: | Zum Volltext |