Status: Bibliographieeintrag
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Wildenauer, Miriam  |
Titel: | Epistemologie freien Denkens |
Titelzusatz: | Die logische Idee in Hegels Philosophie des endlichen Geistes |
Verf.angabe: | Miriam Wildenauer |
Ausgabe: | Online-Ausg. |
Jahr: | 2009 |
Umfang: | Online-Ressource (1 online resource (302 p.)) |
Gesamttitel/Reihe: | EBL-Schweitzer |
Fussnoten: | Description based upon print version of record |
ISBN: | 978-3-7873-2111-7 |
Abstract: | Inhalt; Einleitung; I. Das Programm der Begriffslogik: Durch eine kritische Darstellung der Kantischen Transzendentalphilosophie soll die Freiheit reinen Denkens begründet werden.; II. Der Begriff der logischen Idee als solcher und die logische Idee des Lebens; III. Logische Idee des Erkennens und Vernunfterkenntnis des Praktischen in der Phänomenologie des Geistes; IV. Epistemologische Funktion der logischen Ideen des Erkennens in Hegels Philosophie des endlichen Geistes; Nachwort; Literaturverzeichnis; Primärliteratur; Sekundärliteratur |
| Hauptbeschreibung Kant hat die Freiheit zum Schlußstein seines Systems theoretischer und praktischer Vernunft erklärt. Deshalb kann Freiheit bei ihm nicht nur ein Thema der praktischen, sondern muß auch eines der theoretischen Philosophie sein. In diesem Kontext ist Freiheit die Spontaneität der synthetischen Einheit der Apperzeption, gegebenes Mannigfaltiges nach eigenen Regeln zu Vorstellungen von Objekten zu synthetisieren.In kritischer Auseinandersetzung mit Kants Philosophie entwickelt Hegel in seiner Begriffslogik eine Lehre vom Denken, dessen wesentliches Merkmal es ebenfalls ist, frei |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext: http://swb.eblib.com/patron/FullRecord.aspx?p=766824 |
| Volltext: https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=766824 |
Schlagwörter: | (p)Hegel, Georg Wilhelm Friedrich  |
| (p)Hegel, Georg Wilhelm Friedrich  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Reproduktion: | Druckausg.: Wildenauer, Miriam, 1970 -: Epistemologie freien Denkens. - Hamburg: Meiner, 2004. - IX, 290 S |
RVK-Notation: | CG 4077  |
Sach-SW: | Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, 1770-1831 |
| Knowledge, Theory of |
| Philosophy, Modern -- 19th century |
| Philosophy, Modern -- 20th century |
| Reason |
| Social sciences -- Philosophy |
K10plus-PPN: | 1658718909 |
978-3-7873-2111-7
Epistemologie freien Denkens / Wildenauer, Miriam; 2009 (Online-Ressource)
67650001