Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Bogner, Alexander   i
Titel:Interviews mit Experten
Titelzusatz:Eine praxisorientierte Einführung
Verf.angabe:von Alexander Bogner, Beate Littig, Wolfgang Menz
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Springer VS
E-Jahr:2014
Jahr:[2014]
Umfang:Online-Ressource (VI, 105 S. 1 Abb. in Farbe, online resource)
Gesamttitel/Reihe:Qualitative Sozialforschung
 SpringerLink : Bücher
 Springer eBook Collection
Fussnoten:Literatur- und URL-Verzeichnis: Seite 99-105
ISBN:978-3-531-19416-5
Abstract:Die eminente Bedeutung von ExpertInneninterviews für die Forschungspraxis ist unumstritten. Sie gehören in vielen sozialwissenschaftlichen Disziplinen zur alltäglichen Forschungspraxis; sei es als eigenständige Erhebungsmethode, sei es als exploratives oder ergänzendes Instrument im Kontext quantitativer oder qualitativer Forschungsdesigns. Auf der anderen Seite sind ExpertInneninterviews trotz (oder wegen?) ihrer Praxisrelevanz methodisch wenig reflektiert. Dieses Defizit will der vorliegende Band beheben und eine übersichtliche, fundierte und an forschungspraktischen Problemen orientierte Einführung in Theorie und Praxis der ExpertInneninterviews bieten. Neben der Diskussion des methodologischen Hintergrunds und zentraler wissenssoziologischer Basisannahmen (ExpertInnenbegriff, Wissensformen) steht dabei insbesondere die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von ExpertInneninterviews im Mittelpunkt. Der Inhalt Expertinneninterviews als Methode qualitativer Sozialforschung • Wer ist ein Experte? • Wissens- und Interviewformen • Der Zugang zu den Experten • Frageformulierung und Strategien der Gesprächsführung • Auswertungsverfahren • Qualitätskriterien der Forschung Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Sozialwissenschaften • Empirische SozialforscherInnen Die Herausgeber PD Dr. Alexander Bogner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Technikfolgen-Abschätzung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und Dozent für Soziologie an der Universität Wien. PD Dr. Beate Littig ist Leiterin der Soziologie am Institut für Höhere Studien in Wien und Dozentin an der Universität Wien. Dr. Wolfgang Menz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am ISF München
DOI:doi:10.1007/978-3-531-19416-5
URL:Volltext: http://link.springer.com/book/10.1007/978-3-531-19416-5
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19416-5
 Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-531-19416-5
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz412879840cov.jpg
 Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1044784288/04
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-19416-5
Schlagwörter:(s)Experteninterview   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Einführung
 Lehrbuch
Sprache:ger
(Gesamttitel):Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
Bibliogr. Hinweis:Druckausg. : Bogner, Alexander, 1969 - : Interviews mit Experten. - Wiesbaden : Springer VS, 2014. - VI, 105 Seiten
 Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Bogner, Alexander, 1969 - : Interviews mit Experten. - Wiesbaden : Springer VS, 2014. - VI, 105 Seiten
RVK-Notation:DF 2510   i
 DS 5000   i
 MR 2400   i
K10plus-PPN:792807472
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67664776   QR-Code
zum Seitenanfang