Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Klippert, Heinz   i
Titel:Methoden-Training
Titelzusatz:Übungsbausteine für den Unterricht
Verf.angabe:Heinz Klippert
Ausgabe:19., neu ausgestattete Aufl.
Verlagsort:Weinheim ; Basel
Verlag:Beltz
Jahr:2010
Umfang:Online-Ressource (277 S.)
Illustrationen:zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
Gesamttitel/Reihe:Pädagogik : Praxis
 Unterricht Paedagogik
 Beltz Praxis
ISBN:978-3-407-29121-9
Abstract:Long description: Schüler/innen müssen Methode(n) haben - natürlich! Denn davon hängt sowohl ihr Lernerfolg als auch die Belastung bzw. Entlastung des Lehrers ab. -- Offene Lernformen wie Wochenplanarbeit, Freiarbeit, Projektarbeit, Gruppenarbeit und andere Spielarten des eigenverantwortlichen Lernens sind zum Scheitern verurteilt, wenn den Schülerinnen und Schülern die entsprechenden methodischen Instrumente und Routinen fehlen. Der Band dokumentiert 120 erprobte und bewährte Übungsbausteine, mit deren Hilfe die methodische Sensibilität und Kompetenz entscheidend verbessert werden kann.Lernhilfen aus dem Buch- Fragebogen - Würfelspiel - Entscheidungsspiele - Karussell-Gespräche - Karikaturen-Rally - Lerntypen-Test - Lernpuzzles - (Lern)Rätsel - Fallstudien - Leittexte - Struktogramme - Memo-Übungen - Schnippel-Übungen - Suchaufgaben - Zuordnungsaufgaben - Lückentexte u.v.a.m.
 Review quote: "Auch dem Erwachsenen wird es Spaß machen, die Trainingsfelder zu bearbeiten. Darüber hinaus wird er vielfältige Anregungen für seine praktische Arbeit in der Schule erhalten, um seinen Unterricht kindgerechter, freudebetonter und effizienter gestalten zu können. Vor allem aber wird er seine Schülerinnen und Schüler in die Lage versetzen, selbständig und methodenbewußt arbeiten zu können. -- Auf das vorliegende Buch kann nur empfehlend hingewiesen werden. Es ist vielseitig und interessant für die Unterrichts- und Erziehungsarbeit in den Schulen und für die Anregungen und Aufgabenstellungen in der Konferenzarbeit." Schulverwaltung 11/97 -- "Dieses Buch hält, was es verspricht - ihm sind auch weiterhin viele Leser zu wünschen." Schulmagazin 5-10 5/1997 -- "Der umfangreiche Praxisteil bietet genügend Vorlagen und Anregungen, um mit den Schülerinnen und Schülern im Rahmen eines Methodenkurses gemeinsam an der Thematik zu arbeiten; man kann sich auch gut vorstellen, die einzelnen Themen als Stationen anzubieten und selbstgesteuert erarbeiten zu lassen." Lernchancen -- "Klipperts Bücher sind keine leeren Versprechungen, bei denen nach 200 Seiten Einführung ein paar vage Praxistipps folgen. Sein Methodentraining folgt (auch für Lehrkräfte) dem Leitgedanken "learning by doing." Die Unterrichtspraxis 4/1998
URL:Volltext: https://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783407291219
 Volltext: http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783407291219
 Verlag: https://content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783407291219
 Cover: http://www.content-select.com/fileadmin/preselect/content/beltz/9783407291219.jpg
 Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1002296072/04
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3470004&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Cover: https://content-select.com/portal/media/cover_image/519cc18a-3f8c-4047-bafa-253e5dbbeaba/500
Schlagwörter:(s)Lerntechnik   i / (s)Unterricht   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
(Gesamttitel):Unterricht Pädagogik
(Umfang):Online-Ressource
(E-Jahr):2012
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Klippert, Heinz, 1948 - : Methoden-Training. - 19., neu ausgestattete Aufl.. - Weinheim : Beltz, 2010. - 277 S.
RVK-Notation:DP 1900   i
 DP 2050   i
Sach-SW:Lesson planning
 Teaching
 Unterricht
 Lernplanung
 Informationsbeschaffung
 Lerntechnik
 Arbeitsplanung
 Zeitplanung
 Arbeitstechnik
 Lernen
 Methoden-Training
 Methodentraining
 Lernmethode
K10plus-PPN:667717951
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67665228   QR-Code
zum Seitenanfang