Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: bestellen
> Bestellen/Vormerken
Signatur: WS/NQ 2360 H719::DVD   QR-Code
Standort: Campusbibliothek Bergheim / E-/AV- Medien
Exemplare: siehe unten
 DVD-Video
Titel:Das kurze Leben der Anne Frank
Mitwirkende:Hoier, Katharina   i
Verf.angabe:Katharina Hoier
Verlagsort:Hamburg
Verlag:Spiegel-TV
Jahr:2014
Umfang:1 DVD-Video (PAL, Ländercode 2, 90 Min.)
Format:12 cm
Gesamttitel/Reihe:Spiegel-DVD ; Nr. 44
Fussnoten:Info-Programm gemäß § 14 JuSchG. - Dokumentarfilm. Deutschland. 2014
Abstract:Zwei Jahre lang versteckt sich die deutsche Jüdin Anne Frank mit ihrer Familie in einem Hinterhaus in Amsterdam vor Hitlers Häschern - bis zum Verrat im August 1944. Die Familie wird zunächst in das Lager Westerbork verschleppt und am 3. September mit dem letzten Zug nach Auschwitz deportiert, wo die Mutter ermordet wird. Anne und ihre Schwester sterben schließlich im März 1945 im KZ Bergen-Belsen. Das Tagebuch der Anne Frank blieb in Holland zurück und hat seit der Veröffentlichung durch den Vater bis heute Generationen in der ganzen Welt bewegt. SPIEGEL-TV-Autorin Katharina Hoier erzählt in dieser Dokumentation vom Schicksal eines kleinen Mädchens mit der großen Idee von einer bessere Welt. Die Biografin Melissa Müller, Annes Cousin Buddy Elias und ihre Schulfreundin Hannah Pick-Goslar geben tiefe Einblicke in das Leben und Denken des wohl berühmtesten Opfers der Nazi-Barbarei.
Schlagwörter:(p)Frank, Anne   i / (s)Dokumentarfilm   i / (f)DVD-Video   i
Datenträger:DVD-Video
Dokumenttyp:Film
Sprache:ger
RVK-Notation:NQ 2360   i
 AP 49400   i
K10plus-PPN:148295334X
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
WS/NQ 2360 H719::DVDQR-CodeCampusbibliothek Bergheim / E-/AV- Medienbestellbar
Mediennummer: 57275422
<DI> A 24.30 / Spiegel-TVQR-CodeInstitut Übersetzen u DolmetschenPräsenznutzung
Standort: Bibliotheksaufsicht. - Mediennummer: 58531256, Inventarnummer: DI-1400442

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67666599   QR-Code
zum Seitenanfang