Titel: | Methodologie und Methoden der Schulbuch- und Lehrmittelforschung |
Mitwirkende: | Knecht, Petr [HerausgeberIn]  |
| Matthes, Eva [HerausgeberIn]  |
| Schütze, Sylvia [HerausgeberIn]  |
| Aamotsbakken, Bente [HerausgeberIn]  |
Paralleltitel: | Methodology and methods of research on textbooks and educational media |
Verf.angabe: | Petr Knecht, Eva Matthes, Sylvia Schütze, Bente Aamotsbakken (Hrsg.) |
Verlagsort: | Bad Heilbrunn |
Verlag: | Klinkhardt |
Jahr: | 2014 |
Umfang: | 348 Seiten |
Illustrationen: | Illustrationen, Diagramme |
Gesamttitel/Reihe: | Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuchforschung |
| Forschung Klinkhardt |
Fussnoten: | Literaturangaben |
Schrift/Sprache: | Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch |
ISBN: | 3-7815-1991-0 |
| 978-3-7815-1991-6 |
Abstract: | Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes befassen sich aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven (z.B. Pädagogik und Allgemeine Didaktik, Fachdidaktiken, Kultur- und Sozialwissenschaften, Linguistik) mit Methodologie und Methoden der Schulbuch- und Lehrmittelforschung. Aufgrund ihrer Komplexität kann diese gegenstandsadäquat nur multimethodisch betrieben werden. Das heißt, hermeneutische, ideologiekritische, kontextualisierend-inhaltsanalytische Herangehensweisen, Text- und Bildanalysen, Diskursanalysen, statistische Erhebungen und Metaanalysen haben hier genauso ihren Ort wie Befragungen, Interviews, Gruppendiskussionen, Unterrichtsbeobachtungen, Evaluationsverfahren und weitere methodische Spezifizierungen. Der Band enthält einerseits grundlegende Texte, die sich schwerpunktmäßig mit theoretischen und methodologischen Fragestellungen auseinandersetzen („Allgemeine Zugänge und Überlegungen“), andererseits Beiträge, die ihre jeweiligen methodischen Vorgehensweisen zwar ins Zentrum rücken, nicht allerdings ohne ihr jeweiliges Erkenntnisinteresse, ihre theoriegeleiteten Fragestellungen zu skizzieren („Kontextualisierendinhaltsanalytische Zugänge“, „Sprach- und bildanalytische Zugänge“ sowie „Nutzungs- und wirkungsorientierte Zugänge“). |
URL: | Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/gei/795361580.pdf |
| Einleitung: http://www.klinkhardt.de/newsite/media/20140924_9783781519916Einldt..pdf |
| Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4762290&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
Schlagwörter: | (s)Schulbuch / (s)Schulbuchforschung / (s)Lehrmittelanalyse / (s)Methodologie  |
| (s)Lehrmittel / (s)Schulbuch / (s)Schulbuchanalyse / (s)Schulbuchforschung / (s)Methode / (s)Methodologie  |
| (z)Geschichte 1870-2010 / (s)Schulbuch / (s)Schulbuchforschung / (s)Lehrmittel / (g)Europa  |
Dokumenttyp: | Aufsatzsammlung |
Sprache: | ger eng |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Methodologie und Methoden der Schulbuch- und Lehrmittelforschung. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2014 |
| Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Methodologie und Methoden der Schulbuch- und Lehrmittelforschung. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2014. - 1 Online-Ressource (348 Seiten) |
RVK-Notation: | DP 2520  |
| RB 10865  |
K10plus-PPN: | 1611100054 |
Methodologie und Methoden der Schulbuch- und Lehrmittelforschung / Knecht, Petr [HerausgeberIn]; 2014