Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Zentes, Joachim   i
Titel:Handbuch Handel
Titelzusatz:Strategien – Perspektiven – Internationaler Wettbewerb
Mitwirkende:Swoboda, Bernhard   i
 Morschett, Dirk   i
 Schramm-Klein, Hanna   i
Verf.angabe:herausgegeben von Joachim Zentes, Bernhard Swoboda, Dirk Morschett, Hanna Schramm-Klein
Ausgabe:2., vollst. überarb. Aufl. 2012
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Springer Gabler
Jahr:2012
Umfang:Online-Ressource (XVIII, 908 S. 218 Abb, digital)
Gesamttitel/Reihe:SpringerLink : Bücher
ISBN:978-3-8349-3847-3
Abstract:Strategien im Handel -- Betriebs- und Vertriebstypen -- Handelsmarketing -- Beschaffung und Supply-Chain-Management -- Unternehmensführung.
 Der Wettbewerb im Handel ist durch vielfache Herausforderungen geprägt, sei es durch neue Geschäftsmodelle, durch neue Konkurrenten und Kooperationspartner oder neue elektronische Formate. Im „Handbuch Handel“ präsentieren namhafte Wissenschaftler und hochkarätige Vertreter der Unternehmenspraxis den State of the Art des internationalen Handelswissens. Sie diskutieren in zahlreichen Beiträgen die wesentlichen Entwicklungstendenzen im Handel, analysieren erfolgreiche beschaffungs- und absatzmarktorientierte Strategien und illustrieren diese anhand nationaler und internationaler Fallbeispiele. In der 2. Auflage wurden alle Beiträge im Hinblick auf neue Entwicklungen im zukunftsorientierten Handel vollständig überarbeitet. Der Inhalt · Strategien im Handel · Betriebs- und Vertriebstypen · Handelsmarketing · Beschaffung und Supply-Chain-Management · Unternehmensführung Die Zielgruppe Fach- und Führungskräfte aus Handelsunternehmen, aus Unternehmen der Konsumgüterindustrie und aus dem Dienstleistungsbereich; Stadtentwickler und Raumplaner; Kommunal- und Landespolitiker; Lehrende und Studierende Die Herausgeber Prof. Dr. Joachim Zentes ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Außenhandel und Internationales Management, und Direktor des Instituts für Handel & Internationales Marketing (H.I.MA.) der Universität des Saarlandes, Saarbrücken. Prof. Dr. Bernhard Swoboda ist Inhaber der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Handel, der Universität Trier. Prof. Dr. Dirk Morschett ist Inhaber des Liebherr/Richemont-Lehrstuhls für Internationales Management der Universität Freiburg, Schweiz. Prof. Dr. Hanna Schramm-Klein ist Inhaberin des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing, der Universität Siegen.
DOI:doi:10.1007/978-3-8349-3847-3
URL:Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-8349-3847-3
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz379692805cov.jpg
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-8349-3847-3
Schlagwörter:(s)Handel   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Aufsatzsammlung
Sprache:ger
Reproduktion:Buchausg. u.d.T.: Handbuch Handel. - Wiesbaden: Springer Gabler, 2012. - XVIII, 908 S
RVK-Notation:QQ 400   i
K10plus-PPN:1652143432
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67697844   QR-Code
zum Seitenanfang