Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Meifert, Matthias T.   i
Titel:Strategische Personalentwicklung
Titelzusatz:Ein Programm in acht Etappen
Verf.angabe:herausgegeben von Matthias T. Meifert
Ausgabe:3., korrigierte Aufl. 2013
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Springer Gabler
Jahr:2013
Umfang:Online-Ressource (XXI, 496 S. 80 Abb, digital)
Gesamttitel/Reihe:SpringerLink : Bücher
Fussnoten:Description based upon print version of record
ISBN:978-3-658-01549-7
Abstract:Kapitel 1: Einführung in die strategische Personalentwicklung -- Kapitel 2: Die strategische Personalentwicklung in acht Etappen -- Kapitel 3: Erfolgskritische Fragen der Personalentwicklung -- Kapitel 4: Vision der strategischen Personalentwicklung.
 „Was helfen die überzeugendsten strategischen Konzepte, wenn den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Bereitschaft und die Fähigkeit fehlen, einen Plan umzusetzen? Es gilt also, die Mitarbeiter zu entwickeln, und zwar nicht für das, was heute ansteht, sondern für das, was morgen gefordert wird. Strategische Personalentwicklung wird daher für den künftigen Unternehmenserfolg zur kritischen Größe. Was dabei grundsätzlich zu bedenken und konkret zu tun ist, zeigt dieses von Matthias T. Meifert herausgegebene Werk. In einer schönen Systematik werden acht Etappen der Personalentwicklung dargestellt, erfolgskritische Faktoren beschrieben sowie Hinweise für die alltägliche strategische Personalentwicklungsarbeit im Unternehmen gegeben.“ Prof. Dr. Dr. h. c. Lutz von Rosenstiel, Lehrstuhl für Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Ludwig-Maximilians-Universität München Mit Bonusmaterial zum Download auf www.acht-etappen.com. Der Inhalt - Einführung in die strategische Personalentwicklung - Die strategische Personalentwicklung in acht Etappen - Erfolgskritische Fragen der Personalentwicklung - Vision der strategischen Personalentwicklung Der Herausgeber Matthias Meifert ist Managementberater, Leadership Trainer und Executive Coach. Sein Consultingansatz ist systemisch akzentuiert, praxisorientiert und berücksichtigt seine zwölfjährige Managementerfahrung in einer deutschen Großbank. Er ist Autor zahlreicher Publikationen und lehrt u.a. an der European Business School und der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er ist Inhaber der Unternehmerberatung HRpepper. Bevor er diese gemeinsam mit Philipp Hölzle gründete, verantwortete er als Mitglied der Geschäftsleitung und Partner einen Teil des Geschäftsfeldes Human Resources Management der Kienbaum Management Consultants GmbH.
DOI:doi:10.1007/978-3-658-01549-7
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-01549-7
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-01549-7
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz381838579cov.jpg
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4272837&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-01549-7
Schlagwörter:(s)Personalentwicklung   i / (s)Strategisches Management   i
 (s)Personalentwicklung   i / (s)Strategisches Management   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Strategische Personalentwicklung. - 3., korrigierte Auflage. - Wiesbaden : Springer Gabler, 2013. - XXI, 496 Seiten
RVK-Notation:QV 578   i
K10plus-PPN:1652322469
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67697892   QR-Code
zum Seitenanfang