Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Posselt, Gunhild  |
Titel: | Mitarbeiter führen mit Kennzahlen - Attention Leadership |
Verf.angabe: | von Gunhild Posselt |
Verlagsort: | Wiesbaden |
Verlag: | Springer Gabler |
Jahr: | 2014 |
Umfang: | Online-Ressource (XV, 160 S, online resource) |
Gesamttitel/Reihe: | SpringerLink : Bücher |
ISBN: | 978-3-658-05931-6 |
Abstract: | Gründe für die hohe Kennzahlenorientierung -- Funktion von Kennzahlen im Unternehmen -- Fatale Führungsfehler -- Veränderte Anforderungen an die Führungskräfte -- Paying Attention – Grundsätzliches zur Aufmerksamkeit -- Die eigene Aufmerksamkeit steuern -- Kennzahlen erfüllen – Mitarbeiter einbinden - mit Attention Leadership gelingt der Spagat -- Auswirkungen auf die Organisation. |
| Führungskräfte haben verstärkt in den Krisenjahren lernen müssen, jede Form von Leistung in Kennzahlen zu bewerten und darüber zu führen. Dabei ist der Spagat zwischen Kennzahlen- und Mitarbeiterorientierung nicht immer gelungen. Gleichzeitig ist eine neue Generation von hervorragend ausgebildeten Mitarbeitern herangewachsen, die ihre Teilhabe an Prozessen sowie Entscheidungen einfordert. Damit wird auch ein verändertes Führungsverhalten in Bezug auf Kennzahlen erforderlich. Um Erfolg zu haben, müssen Führungskräfte heute die eigene Aufmerksamkeit und die ihrer Mitarbeiter gezielt steuern können, um in der Top-Liga der Führung mit Kennzahlen mitzuspielen: durch Attention Leadership ist das möglich. Attention Leadership zeigt einen Weg, wie Führungskräfte ihr Verhalten reflektieren und neue Techniken ohne großen Aufwand in ihren beruflichen Alltag integrieren können. Der Inhalt Gründe für die hohe Kennzahlenorientierung Funktion von Kennzahlen in einer Organisation Fatale Führungsfehler mit Kennzahlen Veränderte Anforderungen an die Führungskräfte Paying Attention – Grundsätzliches zur Aufmerksamkeit Die Selbstaufmerksamkeit steuern Die Aufmerksamkeit der Mitarbeiter steuern und Kennzahlen erfüllen – mit Attention Leadership gelingt der Spagat Positive Auswirkungen auf die Organisation Die Autorin Gunhild Posselt hat umfassende Erfahrungen in der Führung mit Kennzahlen als Führungskraft und Geschäftsführerin. Sie ist heute freiberuflich als Coach und Trainerin tätig und arbeitet national wie international mit Führungskräften zum Thema Business Management. |
DOI: | doi:10.1007/978-3-658-05931-6 |
URL: | Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-05931-6 |
| Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-05931-6 |
| Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz417083637cov.jpg |
| DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-05931-6 |
Schlagwörter: | (s)Führung / (s)Kennzahlensystem  |
| (s)Führung / (s)Kennzahlensystem  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Posselt, Gunhild, 1960 - : Mitarbeiter führen mit Kennzahlen - Attention Leadership. - Wiesbaden : Springer Gabler, 2014. - XV, 160 S. |
RVK-Notation: | QV 584  |
K10plus-PPN: | 1659485304 |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
978-3-658-05931-6
Mitarbeiter führen mit Kennzahlen - Attention Leadership / Posselt, Gunhild; 2014 (Online-Ressource)
67705030