| Online-Ressource |
Verfasst von: | Seidl, Horst  |
| Thomas <von Aquin, Heiliger>  |
Titel: | Die Gottesbeweise in der "Summe gegen die Heiden" und der "Summe der Theologie" |
Titelzusatz: | Text mit Übersetzung, Einleitung und Kommentar; lateinisch-deutsch |
Verf.angabe: | Thomas von Aquin. Hrsg. von Horst Seidl |
Ausgabe: | 3., unveränd. Aufl. |
Verlagsort: | Hamburg |
Verlag: | Meiner |
Jahr: | 1996 |
Umfang: | XL, 204 S. |
Gesamttitel/Reihe: | Philosophische Bibliothek ; 330 |
Fussnoten: | Enth. Ausz. aus: Summe gegen die Heiden [Einheitssacht.: Summa contra gentiles], 1. Buch, Kap. 10 - 13, 15. Summe der Theologie [Einheitssacht.: Summa theologiae], 1. Teil, Frage 2, Art. 1 - 3 / Thomas de Aquino. - Literaturverz. S. 195 - 200 |
ISBN: | 3-7873-1192-0 |
| 978-3-7873-1192-7 |
Abstract: | Im Anschluß an Aristoteles suchte Thomas die Existenz Gottes auf dem Wege formeller Beweisschritte zu begründen. Die thomistischen Gottesbeweise bieten einen der wichtigsten Schlüssel zum Verständnis des mittelalterlichen Weltbildes. Biographische Informationen: Thomas von Aquin kommt um 1225 in Roccasecca bei Aquino zur Welt. Gegen den Willen seiner adeligen Familie tritt er während des Studiums in Neapel dem Dominikanerorden bei. Weitere Studienjahre in Paris und Köln bei Albertus Magnus folgen. 1252 beginnt Thomas die eigene Lehrtätigkeit zunächst in Paris, später in Italien, ... |
| Im Anschluß an Aristoteles suchte Thomas die Existenz Gottes auf dem Wege formeller Beweisschritte zu begründen. Die thomistischen Gottesbeweise bieten einen der wichtigsten Schlüssel zum Verständnis des mittelalterlichen Weltbildes. Biographische Informationen Thomas von Aquin kommt um 1225 in Roccasecca bei Aquino zur Welt. Gegen den Willen seiner adeligen Familie tritt er während des Studiums in Neapel dem Dominikanerorden bei. Weitere Studienjahre in Paris und Köln bei Albertus Magnus folgen. 1252 beginnt Thomas die eigene Lehrtätigkeit zunächst in Paris, später in Italien, schließlich i |
URL: | Volltext: https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=1665920 |
Schlagwörter: | (p)Thomas <von Aquin, Heiliger> / (s)Gottesbeweis  |
| (t)Thomas <von Aquin, Heiliger> / Summa contra gentiles 1,10-13  |
| (t)Thomas <von Aquin, Heiliger> / Summa contra gentiles 1,15  |
| (t)Thomas <von Aquin, Heiliger> / Summa theologiae 1,2,1-3  |
| (p)Thomas <von Aquin, Heiliger> / (s)Gottesbeweis  |
| (p)Thomas <von Aquin, Heiliger> / (s)Gottesbeweis / (s)Ontologischer Gottesbeweis  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Dokumenttyp: | Kommentar |
Sprache: | ger lat |
Original: | Druckausg.: Seidl, Horst, 1938 -: Thomas von Aquin, Die Gottesbeweise in der "Summe gegen die Heiden" und der "Summe der Theologie". - Hamburg: Meiner, 1996. - XL, 204 S |
Reproduktion: | Print version: Die Gottesbeweise : In der ""Summe gegen die Heiden"" und der ""Summe der Theologie |
(Umfang): | Online-Ressource |
(E-Jahr): | 2013 |
RVK-Notation: | BH 4220  |
| BN 3210  |
| CE 4717  |
| BN 2546  |
| BN 2543  |
K10plus-PPN: | 783179790 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
¬Die¬ Gottesbeweise in der "Summe gegen die Heiden" und der "Summe der Theologie" / Seidl, Horst; 1996 (Online-Ressource)