Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Hacker, Winfried [VerfasserIn]   i
 Sachse, Pierre [VerfasserIn]   i
Titel:Allgemeine Arbeitspsychologie
Titelzusatz:psychische Regulation von Tätigkeiten
Verf.angabe:von Winfried Hacker und Pierre Sachse
Ausgabe:3., vollständig überarbeitete Auflage
Verlagsort:Göttingen [u.a.]
Verlag:Hogrefe
E-Jahr:2014
Jahr:[2014]
Umfang:1 Online-Ressource (582 Seiten)
Gesamttitel/Reihe:Schriften zur Arbeitspsychologie ; 58
ISBN:978-3-8409-2540-5
 3-8409-2540-1
Abstract:Vollständigkeit der Aufgabe, Handlungsspielraum, Abwechslungsreichtum der Anforderungen und andere Konzepte der psychischen Handlungsregulation sind seit 2012 Inhalte der "Leitlinie Beratung und Überwachung bei psychischen Belastungen am Arbeitsplatz" der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA). Auch neuere internationale und nationale Standards empfehlen handlungstheoretische Analyse- und Gestaltungskonzepte. Dieser Band soll zu einem belastbaren Umgang mit diesen und weiteren komplizierten Konzepten befähigen. Das dargestellte Wissen ist unerlässlich für Personen, die professionell das Bewältigen psychisch regulierter Tätigkeiten analysieren, bewerten und gestalten wollen. Die 3., vollständig überarbeitete Auflage des eingeführten Lehr- und Nachschlagebuchs berücksichtigt die Veränderungen in der Arbeitswelt und in der Ausbildungsstruktur und kombiniert eine Straffung im Detail mit dem Einarbeiten relevanter neuer Ergebnisse. Sie ist gedacht für Bachelor- und Master-Studierende, Fachleute der Psychologie sowie der Arbeitswissenschaft, der Arbeitsmedizin, der Ingenieurwissenschaften und der Berufs-/Arbeitspädagogik. Das Buch beschreibt die psychische (routine-, wissens-, denk-, gefühlsgestützte) Regulation von Tätigkeiten der Erwerbs- und Eigenarbeit als Grundlage ihrer Analyse, Bewertung und Gestaltung. Es schließt die Lücke zwischen dem grundlagenwissenschaftlichen Erkenntnisstand zur psychischen Tätigkeitsregulation und seinem Einsatz in der Praxis durch Disziplinen wie die Psychologie, die Arbeitswissenschaft und die arbeits- und nutzerorientierten Ingenieurwissenschaften und zeigt vielfältige Gestaltungs- und Verbesserungsmöglichkeiten psychischer Arbeitsanforderungen auf.
URL:Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz382607678inh.htm
Schlagwörter:(s)Arbeitspsychologie   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Lehrbuch
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausg.: Hacker, Winfried, 1934 - : Allgemeine Arbeitspsychologie. - 3., vollst. überarb. Aufl.. - Göttingen : Hogrefe, 2014. - 582 S.
 Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Hacker, Winfried, 1934 - : Allgemeine Arbeitspsychologie. - 3., vollst. überarb. Aufl.. - Göttingen : Hogrefe, 2014. - 582 S.
RVK-Notation:CW 1500   i
Sach-SW:Psychology, industrial
 Work
 Work environment
K10plus-PPN:772755779
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67741843   QR-Code
zum Seitenanfang