Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Verfasst von:Jeßing, Benedikt [VerfasserIn]   i
Titel:Dramenanalyse
Titelzusatz:eine Einführung
Mitwirkende:Ulrich, Thomas [MitwirkendeR]   i
Verf.angabe:von Benedikt Jeßing ; unter Mitarbeit von Thomas Ulrich
Verlagsort:Berlin
Verlag:Erich Schmidt Verlag
E-Jahr:2015
Jahr:[2015]
Umfang:274 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Gesamttitel/Reihe:Grundlagen der Germanistik ; 56
 ESVbasics
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 259-266
ISBN:3-503-15551-1
 978-3-503-15551-4
Abstract:Klappentext: Wie liest man ein Drama? Mit welchem analytischen Instrumentarium begegnet man einem dramatischen Text? Wie setzt man die eigenen Beobachtungen am Text schriftlich um? Dieses Buch führt auf verständliche Weise in alle wichtigen Analysekategorien dramatischer Texte ein. Die Einführung gliedert sich in zwei große Teile: Im ersten werden alle bedeutsamen Beobachtungsdimensionen dramatischer Texte sowie das entsprechende analytische Instrumentarium ausführlich vorgestellt. Im zweiten Teil werden in einem historischen Durchgang die wichtigsten dramenpoetologischen Vorstellungen und Theaterkonzepte zwischen Aristoteles und der Postdramatik vorgeführt. Sowohl zu den einzelnen Analysedimensionen, also für alle Arbeitsschritte der Dramenanalyse, als auch im gattungsgeschichtlichen Durchgang werden exemplarische Analysen zu Texten der deutschsprachigen Dramenliteratur zwischen dem 17. und 20. Jahrhundert präsentiert. Damit vermittelt der Band nicht nur die Kompetenzen zum eigenständigen wissenschaftlichen Umgang mit dramatischer Literatur, sondern stellt auch die im Studium der verschiedenen Literaturwissenschaften und der Theaterwissenschaft erforderten studentischen Textsorten vor. „Die Zielsetzung des Arbeitsbuches, eine verlässliche Handreichung für die verschiedensten studentischen Bedürfnisse - von der Prüfungsvorbereitung über poetologisches Grundlagenwissen bis hin zur methodischen Vorgehensweise bei Seminararbeiten – zu liefern, lässt sich vor allem im Kompromisscharakter des literaturgeschichtlichen Überblicks erkennen. Denn dieser will nicht in schematisch präsentierte Arbeitstechniken der Analyse einüben, sondern einen methodisch reflektierten Zugang zu kanonischen Werken der deutschen Literatur aufzeigen. So stellt Jeßings "Dramenanalyse" weniger studentische Textsorten vor (wie der Klappentext ankündigt), als dass sie in der kritischen Lektüre der vorgeschlagenen Modellinterpretationen die Studierenden zur selbständigen Analyse ermutigen möchte“ (literaturkritik.de)
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4689985&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Rezension: http://ifb.bsz-bw.de/bsz411995464rez-1.pdf
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz411995464cov.jpg
 Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1052211615/04
 Rezension: http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=20896
Schlagwörter:(s)Drama   i
Dokumenttyp:Lehrbuch
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Rezensiert in: Langemeyer, Peter, 1952-: [Rezension von: Jeßing, Benedikt, 1961-, Dramenanalyse], in: Germanistik <Tübingen> |(DE-601)876155778
 Rezensiert in: Bauer-Funke, Cerstin, 1966-: Einführungen in die Dramenanalyse "alla bolognese" - zwei propädeutische Handreichungen, in: Das achtzehnte Jahrhundert : Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des Achtzehnten Jahrhunderts |(DE-601)876460554
 Rezensiert in: Kiefer, Sascha, 1969 - : [Rezension von: Jeßing, Benedikt, 1961-, Dramenanalyse]
RVK-Notation:GE 5601   i
 EC 4700   i
 EC 7500   i
 GE 3924   i
K10plus-PPN:788876813
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
LA-I 15-29412QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20170680
LA-I 15-29412QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20170679
LA-I 15-29412QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20157023
LA-I 15-29412QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20157020
LA-I 15-29412QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20157021
LA-I 15-29412QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20157022
LA-I 15-29412QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20157024
LA-I 15-29412QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20167677
LA-I 15-29412QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20167678
LA-I 15-29412QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20156051
LA-I 15-29412QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20167595
LA-I 15-29412QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20170678

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67766120   QR-Code
zum Seitenanfang