Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Wegerich, Christine   i
Titel:Strategische Personalentwicklung in der Praxis
Titelzusatz:Instrumente, Erfolgsmodelle, Checklisten, Praxisbeispiele
Verf.angabe:von Christine Wegerich
Ausgabe:3. Aufl. 2015
Verlagsort:Berlin, Heidelberg
Verlag:Springer Gabler
Jahr:2015
Umfang:Online-Ressource (XXVII, 296 S. 56 Abb, online resource)
Gesamttitel/Reihe:SpringerLink : Bücher
Fussnoten:Description based upon print version of record
ISBN:978-3-662-43699-8
Abstract:Strategische Personalentwicklung in der Praxis -- Methoden der Personalentwicklung -- Instrumente der Personalentwicklung -- Zielsysteme und Möglichkeiten zur Steuerung strategischer Personalentwicklung -- Auswahl und Bindung von Mitarbeitern als Basis strategischer Personalentwicklung in Unternehmen -- Schwerpunkt Berufsausbildung 4.0: Der erste Schritt strategischer Personalentwicklung -- Konzepte strategischer Personal- und Organisationsentwicklung in Unternehmen -- Erfolgskontrolle von Personalentwicklungsmaßnahmen -- Handlungsempfehlungen.
 Christine Wegerich liefert eine umfassende und aktuelle Übersicht über die gängigen Methoden und Instrumente der strategischen Personalentwicklung. Unternehmen sind nur dann erfolgreich, wenn sie ihre Personalentwicklung auf die strategischen Ziele in ihren Märkten ausrichten. Die Autorin beschreibt den gesamten Personalentwicklungsprozess und präsentiert aktuelle Beispiele aus der Praxis. Checklisten und Expertenaussagen zeigen bewährte sowie innovative Konzepte und geben konkrete Handlungsempfehlungen für die Planung, Umsetzung und Evaluation. Für die 3. Auflage ist das Buch komplett aktualisiert und erweitert worden. Beispiele für den erfolgreichen Einsatz strategischer Personalentwicklung – unter anderem: AOK, Commerzbank, Novartis und TRUMPF – sowie neue Konzepte der beruflichen Erstausbildung werden detailliert vorgestellt. „Kluges, klar strukturiertes Buch. Anschauliche, lehrreiche Praxisbeispiele anhand großer und mittelständischer Unternehmen beleuchten alle Aspekte der strategischen Personalentwicklung. (…) Ein Muss für Führungskräfte und Personalverantwortliche.“ Managementbuch.de Die Autorin Prof. Dr.-Ing. Christine Wegerich M.A. ist Inhaberin des Lehrstuhls für Personalentwicklung und -management an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt. Zuvor war sie Professorin an der HTW Berlin. Vor ihrem Wechsel in die Wissenschaft war Christine Wegerich mehrere Jahre in der Personal- und Organisationsentwicklung bei der Heidelberger Druckmaschinen AG sowie in leitender Position bei der F.A.Z.-Institut GmbH tätig.
DOI:doi:10.1007/978-3-662-43699-8
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-662-43699-8
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-43699-8
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz427133661cov.jpg
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-43699-8
Schlagwörter:(s)Personalentwicklung   i / (s)Strategisches Management   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Wegerich, Christine: Strategische Personalentwicklung in der Praxis. - 3., aktualisierte und erweiterte Auflage. - Berlin : Springer Gabler, 2015. - XXVII, 296 Seiten
RVK-Notation:QV 578   i
 CW 4700   i
Sach-SW:Personalentwicklung
 Strategisches Management
K10plus-PPN:165499913X
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67783199   QR-Code
zum Seitenanfang