Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: LA-H 1-29452   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Assmann, Aleida [VerfasserIn]   i
Titel:Im Dickicht der Zeichen
Verf.angabe:Aleida Assmann
Ausgabe:Erste Auflage, Originalausgabe
Verlagsort:Berlin
Verlag:Suhrkamp
Jahr:2015
Umfang:360 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Gesamttitel/Reihe:Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 2079
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 333-349
ISBN:978-3-518-29679-0
 3-518-29679-5
Bestellnr.:29679
Abstract:Aleida Assmann ist eine der renommiertesten deutschen Kulturwissenschaftlerinnen, die vor allem durch ihre Arbeiten zum kulturellen Gedächtnis internationale Bekanntheit erlangt hat. Im Dickicht der Zeichen versammelt nun ihre wichtigsten Aufsätze zu Fragen der Hermeneutik, der Semiotik und des Lesens, von denen einige, wie etwa ihre Untersuchung zum Verhältnis von Hodegetik, Hermeneutik und Dekonstruktion, bereits einen Klassikerstatus erreicht haben. Der Band bietet auf diesem Weg auch eine konzentrierte Einführung in alle Aspekte von Assmanns Forschung und Werk. „Bei aller Gelehrsamkeit gibt es jedoch einen leichten Makel: Obwohl sich Assmanns Einzelinterpretationen ausgewählter Werke nahtlos in das große Ganze einfügen, fallen sie eher wenig überraschend aus. Dies mag freilich der – natürlich bewusst – verengten Perspektive geschuldet sein. Bezüge auf Denker wie Michel Foucault oder Jacques Derrida finden sich jedoch leider nicht in den Interpretationen wieder. Angesichts des etwas zu häufigen Behelfsmittels eines „Hamlet“-Zitats oder Abschnitten wie denjenigen über „City of Glass“ verschärft sich dieser Eindruck allerdings zunehmend. Wer etwa die poststrukturalistischen Deutungen von Paul Austers metaphysischer Detektivgeschichte kennt, dem erscheinen die hier vorliegenden Ausführungen doch ein wenig „zahm“. Für sich genommen, sind sie freilich wunderschön zu lesen und handwerklich makellos – wie auch das große Ganze“ (literaturkritik.de)
URL:Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1034785761/04
 Rezension: http://ifb.bsz-bw.de/bsz424838966rez-1.pdf
 Rezension: http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=20788
Schlagwörter:(s)Semiose   i
 (s)Zeichen   i / (s)Verwendung   i / (s)Herstellung   i / (s)Kultur   i / (z)Geschichte   i
 (s)Hermeneutik   i / (s)Literatur   i
 (s)Semiotik   i / (s)Schrift   i
Sprache:ger
Sonstige Nr.:Best.-Nr.: Best.-Nr.
RVK-Notation:EC 1862   i
 ER 730   i
 EC 1853   i
 ER 735   i
Sach-SW:Semiose
K10plus-PPN:161292736X
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
LA-H 1-29452QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20158172
LA-H 1-29452QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20157982
LA-H 1-29452QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20157983

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67786807   QR-Code
zum Seitenanfang