Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Heimken, Norbert   i
Titel:Migration, Bildung und Spracherwerb
Titelzusatz:Bildungssozialisation und Integration von Jugendlichen aus Einwandererfamilien
Verf.angabe:von Norbert Heimken
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Springer VS
Jahr:2015
Umfang:Online-Ressource (VI, 113 S. 20 Abb, online resource)
Gesamttitel/Reihe:SpringerLink : Bücher
Fussnoten:Literaturverz. S.113 - 117
ISBN:978-3-658-08758-6
Abstract:Verbindung von Sprachkompetenzmessung und Bildungssozialisation -- Sprachintegration in Deutschland -- Stellenwert von Schulen und Kindergärten bei der Sprachintegration.
 Die sprachliche Integration von Jugendlichen aus Einwandererfamilien mit ihren spezifischen familialen, schulischen und gesellschaftlichen Voraussetzungen steht im Mittelpunkt der Analyse von Norbert Heimken. Für die Beurteilung der realen Sprachkompetenzen und ihrer spezifischen Bedingungen werden in der Studie eigene Kompetenzmessungen herangezogen. Die Untersuchung stützt sich primär auf Auswertungen von etwa 400 Sprachkompetenztests, die bei Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund in verschiedenen Schulformen durchgeführt wurden. Korrelationen zu Bildungshintergrund, Freizeitaktivitäten und familialem Sprachverhalten werden dabei im Blick auf Integrationskonzepte und pädagogische wie gesellschaftliche Handlungsperspektiven konkretisiert. Der Inhalt Verbindung von Sprachkompetenzmessung und Bildungssozialisation Sprachintegration in Deutschland Stellenwert von Schulen und Kindergärten bei der Sprachintegration Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Soziologie mit den Schwerpunkten Migration, Jugend-, Familien- und Bildungssoziologie Lehramtsstudierende, LehrerInnen und ErzieherInnen Der Autor Dr. Norbert Heimken ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Universität Münster. Zu den Schwerpunkten seiner Forschungs- und Lehrtätigkeit gehören u. a. die Bereiche Migration, Jugend-, Familien- und Bildungssoziologie.
DOI:doi:10.1007/978-3-658-08758-6
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-08758-6
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-08758-6
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz427821207cov.jpg
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-08758-6
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (s)Ausländischer Jugendlicher   i / (s)Bildung   i / (s)Spracherwerb   i / (s)Soziale Integration   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Heimken, Norbert: Migration, Bildung und Spracherwerb. - Wiesbaden : Springer VS, 2015. - 117 S.
RVK-Notation:DU 5000   i
 DF 9000   i
 GB 3014   i
 ES 100   i
 MS 3600   i
 ES 750   i
 DO 9000   i
K10plus-PPN:1655590049
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67789139   QR-Code
zum Seitenanfang